Allgemeine Berichte | 10.11.2017

Adventskalender des Lions Clubs Bad Neuenahr erschienen

Türchen für Türchen Gutes tun

4.000 Kalender mit 598 Gewinnen im Wert von über 18.000 Euro von 137 Sponsoren warten auf Käufer

Beim Wochenende „Rund um den Weckmann“ startete der Verkauf des diesjährigen Lions-Adventskalenders, und die Käufer standen Schlange, um sich die Chance auf einen der attraktiven Preise zu sichern – und damit gleichzeitig Gutes zu tun.  FIX

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es ist schon eine Tradition, dass in den letzten Monaten eines Jahres der Lions-Adventskalender erscheint und verkauft wird. Seit acht Jahren wird der Lions-Kalender in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler an verschiedenen Verkaufsstellen angeboten und hat inzwischen schon eine große Zahl von regelmäßigen Abnehmern gefunden, die sich auf die exzellente Losausbeute freuen.

Mit dem Lions-Kalender ist natürlich ein guter Zweck verbunden: Die fünf Euro Verkaufspreis pro Kalender fließen sozialen und karitativen Einrichtungen zu, wie zum Beispiel der Ahrweiler Tafel, dem Flüchtlingsnetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e.V., dem Hospiz Verein Rhein-Ahr e.V. und dem Weihnachtslicht e.V., um nur einige zu nennen.

Nachdem der Adventskalenderverkauf anlässlich des Wochenendes „Rund um den Weckmann“ bereits erfolgreich gestartet ist, bieten die Mitglieder des Lions Clubs Bad Neuenahr den Adventskalender am dritten Wochenende im November, am Samstag, 18. November, an einem Verkaufsstand am Edeka-Markt Rudolphi am Silberberg in Ahrweiler von 9 Uhr bis 17 Uhr an.

Hier gibt es den Kalender

An folgenden Verkaufsstellen kann man den Adventskalender ebenfalls erwerben: Kreissparkasse Ahrweiler, Wilhelmstraße 1 und Telegrafenstraße 20-22; Volksbank RheinAhrEifel e.G., Hauptstraße 119, Marktplatz 11, Mittelzentrum; Jesuiten-Apotheke, Hauptstraße 83; Kaufhaus Moses, Hauptstraße 83; Fritz spielenbauenlernen, Wilhelmstraße 50; Schreib- und Spielwaren Koll-Hoss, Ahrhutstraße 12; Kockerols Ambiente an der Ahr, Ahrhutstraße 32; Hirsch-Apotheke, Marktplatz 6; Ahrhut-Apotheke, Ahrhutstraße 2; Knauber Freizeitmarkt, Wilhelmstraße 58; Stil und Blüte Meihs, Niederhutstraße 49; Dat Lädche M. Adams, Niederhutstraße 42; Winzerhof Körtgen, Oberhutstraße 16; Petra Hagenau, Goldschmiede, Oberhutstraße 34; Restaurant Wurstkessel, Bahnhofstraße 2, Altenahr-Kreuzberg; Auto Schmitz, Roßberg 91, Altenahr.

Beim Wochenende „Rund um den Weckmann“ startete der Verkauf des diesjährigen Lions-Adventskalenders, und die Käufer standen Schlange, um sich die Chance auf einen der attraktiven Preise zu sichern – und damit gleichzeitig Gutes zu tun. Foto: FIX

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Hausmeister
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen