Anzeige
Banner Universität Koblenz Desktop
Allgemeine Berichte | 26.05.2025

Berufsorientierungstag und Ausbildungsplatzgarantiefeier an der St. Thomas Realschule plus

Türen auf für die Zukunft

Unter dem Motto „Berufsorientierungstag“ öffnete die St. Thomas Realschule plus ihre Tore für eine besondere Veranstaltung, die für viele Schüler*innen der Klassenstufen 8 bis 10 ein Meilenstein auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft war. Foto: privat

Andernach. Unter dem Motto „Berufsorientierungstag“ öffnete die St. Thomas Realschule plus ihre Tore für eine besondere Veranstaltung, die für viele Schüler*innen der Klassenstufen 8 bis 10 ein Meilenstein auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft war. Der alljährliche Berufsorientierungstag bot Jugendlichen und ihren Eltern nicht nur die Gelegenheit, vielfältige Berufsfelder kennenzulernen, sondern auch persönliche Kontakte zu regionalen Unternehmen und Institutionen zu knüpfen – ein praxisnaher Einblick in die Arbeitswelt von morgen.

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop

Zahlreiche Betriebe aus Andernach und Umgebung präsentierten an diesem Tag ihre Ausbildungsangebote und gaben den Schülerinnen die Möglichkeit, in direkte Gespräche mit Ausbilderinnen und Auszubildenden zu treten. Mit dabei waren unter anderem renommierte Unternehmen wie das Landeskrankenhaus, Finzelberg, die Metallgießerei Beyer, Griesson - de Beukelaer, Edeka Kreuzberg, Durwen, Lohmann & Rauscher, Sapek, die Stadtverwaltung Andernach, das St. Nikolaus-Stiftshospital, PURS Fine Hotels & Restaurants, Deutsche Post, Jungbluth Nutzfahrzeuge, Barmherzige Brüder Saffig, LTS Lohmann Therapie Systeme, Tesla Automation, Heuft Systemtechnik, Deloro Wear Solutions, Sparkasse Mayen, Deutsche Rentenversicherung, Stadtwerke Neuwied, Finanzamt Mayen, Dachser, Karrierecenter der Bundeswehr, Stadtwerke Andernach, Deutsche Bahn, AWO, Seniorenzentrum Katharina Kasper, Rasselstein und Boch GmbH Wärme-Wasser-Welt.

„Berufsorientierung zum Anfassen“ – so lässt sich die Atmosphäre des Tages wohl am besten beschreiben. Viele Stände boten interaktive Elemente, praktische Übungen und anschauliches Infomaterial. Auch begleitende Eltern informierten sich rege – nicht wenige zeigten sich von der Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten so beeindruckt.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Im Anschluss an den erfolgreichen Berufsorientierungstag fand ein weiterer Höhepunkt statt: die Ausbildungsplatzgarantiefeier. In festlichem Rahmen unterschrieben über 20 Schülerinnen feierlich ihre Garantieverträge gemeinsam mit Vertreterinnen ihrer künftigen Ausbildungsbetriebe. Für die Jugendlichen bedeutet dies Planungssicherheit und ein starkes Signal: Wer sich frühzeitig engagiert, kann direkt von der Schulbank in eine gesicherte berufliche Zukunft starten.

Organisiert wurde die gesamte Veranstaltung vom Berufsorientierungsteam der Schule unter Mitwirkung von Frau Neuhaus, die im Rahmen des Jobfux Projekts tätig ist. Das Jobfux Projekt unterstützt Schüler*innen beim Übergang von der Schule in die Ausbildung und wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.

Mit dem gelungenen Zusammenspiel von Information, Inspiration und konkreten Perspektiven zeigte der Tag einmal mehr, wie Berufsorientierung nicht nur funktionieren, sondern auch begeistern kann – ein voller Erfolg für Schüler*innen, Eltern, Betriebe und die Schule selbst.

Unter dem Motto „Berufsorientierungstag“ öffnete die St. Thomas Realschule plus ihre Tore für eine besondere Veranstaltung, die für viele Schüler*innen der Klassenstufen 8 bis 10 ein Meilenstein auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft war. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imagewerbung
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Imagewerbung
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Universität Koblenz Desktop2
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft