Allgemeine Berichte | 27.01.2022

Zeliha Atac ist - obwohl selbst betroffen - eine Fluthelferin der ersten Stunde und betreibt ein Versorgungszelt in Bad Neuenahr. Nun bekam die Deutschtürkin besucht aus ihrem Heimatland

Türkischer Generalkonsul zu Besuch in „Zeliha’s Treff“

Zeichen der Anerkennung (v.l.n.r.): Der türkische Generalkonsul Turhan Kaya und der AKP-Abgeordnete Zafer Sirakaya schenkten Zeliha Atac ein Porzellanservice.  Foto: SN

Bad Neuenahr. Hoher politischer Besuch fand sich am vergangenen Mittwoch in der Sebastianstraße ein, als der türkische Generalkonsul aus Köln, Turhan Kaya, und Zafer Sirakaya, Abgeordneter der Regierungspartei AKP im türkischen Parlament, das dortige Versorgungszelt „Zeliha’s Treff“ besichtigten. Vor Ort informierten sie sich bei der Leiterin des Versorgungszeltes, Zeliha Atac, über die Situation im Ahrtal und verschafften sich einen persönlichen Eindruck von Atacs Hilfsprojekt.

Für die Bad Neuenahrerin, die sich trotz eigener Betroffenheit von der Flutkatastrophe unermüdlich für andere Betroffene einsetzt, waren Kaya und Sirakaya voll des Lobes. „Das Beeindruckende ist ihre Ausdauer, dass sie noch immer weiter machen möchte“, sagte Generalkonsul Kaya. Beide würdigten dabei insbesondere den Zusammenhalt, der im Versorgungszelt ungeachtet des Glaubens oder der Herkunft praktiziert wird. „Als jemand, der in Deutschland geboren ist und in der Türkei als Abgeordneter arbeitet, kann ich nur Chapeau sagen“, so Sirakaya. Neben netten Worten überbrachten die politischen Gäste Zeliha Atac auch ein Porzellanservice sowie eine Einladung des türkischen Präsidenten Erdogan ins Nationalparlament der Türkei. Die Deutschtürkin empfand die ihr von den türkischen Offiziellen entgegengebrachte Wertschätzung als Kraftspende in schweren Zeiten. „Auch wenn das Ahrtal meine Heimat ist, ist das sehr wichtig für mich. Es zeigt mir, dass ich nicht alleine bin und dass es weitergeht. Diese Kraft brauche ich für die Zukunft.“

Zeichen der Anerkennung (v.l.n.r.): Der türkische Generalkonsul Turhan Kaya und der AKP-Abgeordnete Zafer Sirakaya schenkten Zeliha Atac ein Porzellanservice. Foto: SN

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch