„Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“

Am 22.09.2017

Allgemeine Berichte

Auktionator Wolfgang Huste macht Türen auf am Tag der Deutschen Einheit

„Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“

Am 3. Oktober, von 13 bis 17 Uhr im Antiquariat und Auktionshaus Wolfgang Huste

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der 3. Oktober steht in diesem Jahr im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum siebten bundesweiten „Türöffner-Tag“ aufgerufen. Auch in der Region werden sich dann Türen öffnen, die sonst für Kinder verschlossen sind.

Sachgeschichten live gibt es vom Ahrweiler Antiquar und Auktionator Wolfgang Huste. Am Dienstag, 3. Oktober, öffnet das Unternehmen für insgesamt 30 Kinder ab 10 Jahren von 13 bis 17 Uhr seine Türen in Ahrweiler, Marktplatz 8. Als besondere Veranstaltung wird es ab 15 Uhr eine kleine Auktion geben.

Am Türöffner-Tag erfahren die Anwesenden, wie eine Auktion funktioniert.

Der Auktionator erklärt den Kindern ganz genau, warum manche Dinge sehr viel wert sind und manche weniger. Wolfgang Huste, der seit 1988 als Antiquar und Auktionator tätig ist, freut sich auf viele junge Besucherinnen und Besucher: „Die Kinder können gerne einen ihrer persönlichen Schätze mitbringen und wir ermitteln seinen Wert, oder wir versteigern das Objekt dann bei der Auktion an die Anwesenden. Eventuell können wir ja auch durch diese Aktion wieder mehr Kinder für Bücher, Kunst und Kultur begeistern!“

Die Teilnahme ist nur möglich nach Anmeldung bis Sonntag, 1. Oktober, unter info@antiquariat-huste.de (begrenztes Platzkontingent).

Am „Türöffner-Tag“ der „Sendung mit Maus“ können Kinder und Familien überall in Deutschland bei freiem Eintritt Sachgeschichten live erleben. Mehrere hundert Einrichtungen, Unternehmen, Forschungslabore, Vereine und Werkstätten öffnen am Dienstag, 3. Oktober, ihre Türen.

Die Türöffner führen ihre Veranstaltungen komplett in Eigenregie durch.

Weitere Informationen im Netz

antiquariat-huste.de/?tribe_events=tag-der-offenen-tuer-und-benefiz-auktion

www.wdrmaus.de

Pressemitteilung

des Antiquariats und

Auktionshauses Wolfgang Huste

„Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“
Leser-Kommentar
29.09.201714:08 Uhr
Marion Morassi

ACHTUNG: Die im Text angegebene Email (info@...) kommt leider wegen eines Serverfehlers nicht bei uns an! Bitte Anmeldungen über: marion-morassi@t-online.de

Beste Grüße
Marion Morassi vom Antiquariat Huste, Ahrweiler

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Altenahr
Stein- und Burgfest
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Handwerkerhaus
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler