Allgemeine Berichte | 23.02.2023

Vorausscheidungsturnier zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel findet wieder in Sinzig statt

Turnierneulinge und alte Hasen sind willkommen

Anmeldungen für Vierer-Mannschaften noch bis zum 7. März 2023 möglich

Sinzig. Brettspiel-Fans sollten sich den Termin am 19. März 2023 im Sinziger Schloss vormerken: Wer Lust hat, sich zusammen mit drei Freud*innen als Mannschaft in einem Turnier mit anderen zu messen, der kann sich noch bis zum 7. März 2023 unter https://dmmib.de für das Sinziger Vorausscheidungsturnier zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel anmelden. „Wir freuen uns, dass Sinzig jetzt nach zwei Jahren Pause wieder Teil der Meisterschaft ist“, so Alexander Haas vom Sinziger Spielekreis, der die Veranstaltung maßgeblich organisiert, „Turnierneulinge wie alte Spiele-Hasen sind gleichermaßen willkommen!“ Aktuelle Informationen zum Sinziger Turnier gibt es auch auf der Internetseite des Spielekreises unter https://sk-sinzig.de.

Die Mannschaften spielen in spannenden Runden vier Spiele gegeneinander: „Flügelschlag“ (Familienspiel), „Die Taverne im tiefen Thal (Strategiespiele), „Splendor“ (Glücksabhängiges oder Kurzspiel) und „Port Royal“ (Kartenspiel) sind die vier Spiele, in denen es in diesem Jahr zu bestehen gilt. Gespielt wird von 10 bis 18 Uhr. 16 regionale Vorausscheidungsturniere finden im März 2023 in ganz Deutschland statt. Die besten 32 Mannschaften der Vorausscheidungsturniere qualifizieren sich zusammen mit den vier besten Finalisten des Vorjahres für das große Finale in Bad Nauheim. Dort wird im Juni 2023 der Deutsche Mannschaftsmeister im Brettspiel ausgespielt.

Die Brettspieler vom Sinziger Spielkreis treffen sich übrigens jeden dritten Sonntag im Monat von 11 bis 17 Uhr im HoT und freuen sich über Neuzugänge.

Gemeinsame

Pressemitteilung der

Stadt Sinzig und

des Sinziger Spielkreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Imagewerbung
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Mendig. „Refurbish“ bedeutet, dass gebrauchte Produkte – wie beispielsweise Elektronikgeräte – professionell wiederaufbereitet, geprüft und gereinigt werden, damit sie wieder voll funktionsfähig sind. Was zum Beispiel für Handys gilt, ist auch eine Alternative für Feuerwehrfahrzeuge, um zumindest auf mehrere Jahre eine Neuanschaffung zu vermeiden und damit Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#