Allgemeine Berichte | 03.01.2020

Jugendliche sammeln Spenden für das Andernacher Tierheim

Über 400 Euro für den Tierschutz

Die Jugendlichen der Realschule plus an der Römervilla übergaben dem Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. eine Spende in Höhe von 406,06 Euro. Foto: privat

Mülheim-Kärlich/Andernach. Mit dem Aufruf „Spenden Sie für einen guten Zweck“ starteten Jugendliche eine Aktion im REWE-Markt in Mülheim-Kärlich. Was war alles dem ehrenamtlichen Einsatz der Gruppe vorausgegangen? Die Jugendlichen des evangelischen Religionskursus der Realschule plus an der Römervilla einigten sich in einer demokratischen Abstimmung darauf, in diesem Jahr eine soziale Aktion für das Tierheim in Andernach zu planen, um den Tierschutzverein finanziell zu unterstützen. Die Gruppe machte es sich nicht einfach. Sie wollte den Spendern auch gerne eine Gegenleistung anbieten. Die Köpfe rauchten! Aber nach einigen Überlegungen hatten sich zwei Superideen herauskristallisiert. Das Angebot einer Kinderbetreuung erschien sinnvoll. Wer kauft nicht gerne in Ruhe ein mit der Gewissheit, dass das Kind bestens aufgehoben ist? Zusätzlich wollten Jugendliche im Besonderen bei Großeinkäufen den Kunden behilflich zu sein, um die Waren zum Auto zu bringen.

Mit dieser tollen Planung konnte am entscheidenden Tag nur alles gut gehen. Auf einem Tisch standen Bastelmaterialien und Malutensilien für die Kleinen zur Verfügung. Auch das beliebte Kinderschminken war im Angebot. Schon bald nahmen Mütter gerne das Betreuungsangebot an. Auch die Hilfe beim Ein- und Umpacken an der Kasse und am Auto war als neuer Service gerne gesehen. Schnell kam man mit den Kunden ins Gespräch und konnte das Anliegen der heutigen Aktion erklären. Unaufhörlich füllte sich die Spendendose. Gemeinsam mit ihrer Kursleiterin Mareike Sottong konnte die Gruppe am Nachmittag stolz auf eine sehr erfolgreiche Aktion zugunsten des Tierheims Andernach zurückblicken.

Nachdem auch in der Schule und von den Eltern die Spendendose noch weiter aufgefüllt worden war, kam die Gruppe beim Geldzählen aus dem Staunen nicht heraus. Einen Betrag von mehr als 400 Euro hatte ihre Aktion erbracht!

Bei der Spendenübergabe im Tierheim Andernach bedankte sich Dorothee Schünemann-Diederichs vom Vorstand des Tierschutzvereins Andernach u.U.e.V. ganz herzlich bei den Schülerinnen und Schüler für ihr Engagement für den Tierschutz. „Immer wieder hört und liest man von dem Desinteresse der heutigen Jugend für soziale Aufgaben. Hier haben wir das beste Beispiel, dass man es sich mit solchen Verallgemeinerungen sehr leicht macht. Vor mir steht eine Gruppe sympathischer und offener Jugendlicher, die sich für eine Sache engagiert einsetzt.“

In einer Gesprächsrunde wurden die Aufgaben sowie Schwierigkeiten, mit denen ein Tierheim alltäglich konfrontiert wird, aufgeschlüsselt. Bei einer anschließenden Führung durch das Tierheim konnte sich die Gruppe überzeugen, dass ihre Spende den Tieren zugutekommt und hier dringend benötigt wird.

Info: www.tierheim-andernach.de Spenden: KSK Mayen – IBAN DE97 5765 0010 0020 0054 43.

Die Jugendlichen der Realschule plus an der Römervilla übergaben dem Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. eine Spende in Höhe von 406,06 Euro. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Titel
SO rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Klangvolle Abende in der Pfarrkirche St. Michael

Musikalische Herbstklänge in Merl

Merl. Die Merler Abendmusiken 2025 versprechen ein vielfältiges musikalisches Erlebnis in der Pfarrkirche St. Michael in Merl, gelegen am Zypressenweg. Am 2. November um 16.30 Uhr steht Kammermusik zu Allerseelen auf dem Programm. Die Sopranistin Miriam Lauwers wird gemeinsam mit Dominik Schwark an der Orgel und Daniel Lauwers an der Oboe das Publikum verzaubern. Eine Woche später, am 9. November zur gleichen Uhrzeit, findet ein Gedenkkonzert statt.

Weiterlesen

Grün-Gold-Gimmersdorf lädt ein

Märchenhafte Sessionseröffnung

Gimmersdorf. Der Karnevalsverein Grün-Gold-Gimmersdorf lädt zur Sessionseröffnungsparty 2025/2026 ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 15. November 2025, ab 19:11 Uhr statt. Austragungsort ist der neu gestaltete Dorfsaal im Kommunalweg 5b in Gimmersdorf. Das diesjährige Sessions-Motto lautet: „Alle Narren Hand in Hand – der GGG im Märchenland“. Traditionell eröffnet der Einmarsch der Kindergarde das Programm.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben