Premiere beim RheinCleanup war ein voller Erfolg
Über 80 Helfer schwärmten aus
Am Sinziger Rheinufer wurden in zwei Stunden 15 Müllsäcke gefüllt
Sinzig. Der Samstagmorgen begann am Rheinufer mit einem kleinen Paukenschlag. Denn rund 80 Helfer trafen sich um Punkt 11 Uhr am Sinziger Bootshaus, um als Saubermänner am Sinziger Rheinufer zu wirken. Mit dieser Zahl hatte bei den Verantwortlichen nun wirklich niemand gerechnet. Sinzigs Beigeordnete Claudia Thelen (Grüne) hatte gemeinsam mit Klimamanagerin Silke Merz den Sinziger Teil der Veranstaltung auf die Beine gestellt und gab sich auf der großen Helferzahl ebenso erstaunt wie erfreut.
Beute konnte sich sehen lassen
Und die Beute am Rheinufer konnte sich sehen lassen. Denn die 80 Helfer hatten nach zwei Stunden intensiver Sammlung 15 RheinCleanUp-Müllsacke aus 100 Prozent Altkunststoff gefüllt. Es gab natürlich auch besondere Beutestücke wie eine Matratze, Schuhe, Autoreifen, Grills, Bretter, Draht und einen Hundenapf .
Die meisten Helfer waren schon bei der Ankunft gut ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen und Eimern zum Sammeln, die sich sehr gut bewährten. Die Müllgreifer, Westen und Handschuhe von RheinCleanUp kamen trotz sommerlicher Temperaturen alle zum Einsatz. Ein Bollerwagen und eine Schubkarre waren gerade für die schweren Sachen sehr hilfreich.
Die größte Gruppe waren die Azubis der Kreissparkasse mit 25 Personen und die Mitglieder des Wassersportvereins mit zwölf Personen. Dazu kamen Familien mit Kindern und viele Erwachsene.
Anschließend wurde der größte Teil des Mülls getrennt . Gelbe Tonne, Glasflaschen und Alteisen wurden mitgenommen und privat entsorgt. Die Restmüllsäcke und die großen Teile werden dankenswerterweise vom Bauhof abgeholt.
Das Sinziger Bootshaus hatte RheinCleanUp-Banner aufgehangen und die Toiletten kostenlos zur Verfügung gestellt.
Für 2020 ist eine gemeinsame Aktion geplant
Im nächsten Jahr wird der RhineCleanUp-Tag zum dritten Mal stattfinden, und zwar am 12. Februar 2020. „Mein Ziel ist es dann, dass Sinzig, Bad Breisig und Remagen zur gleichen Zeit sammeln“, gab Claudia Thelen schon mal einen Einblick in die Pläne für das nächste Jahr.
BL
Rund 80 Helfer hatten sich am Sinziger Bootshaus getroffen.Foto: -BL-
Gut ausgerüstet machten sich die Helfer ans Sammeln.Foto: -RASCH- Foto: Fotograf Ralf Schuhmann
