Der „Spuk“ von Sommer- und Winterzeit wird beendet
Uhren werden wieder zurückgestellt!
Berlin. Am vergangenen Sonntag war es wieder einmal so weit. Den Bürgerinnen und Bürgern wurde eine Stunde „geklaut“ und die Zeit von zwei Uhr auf drei Uhr vorgestellt. Seit mehr als 30 Jahren gibt es nun schon die derzeit gültige Zeitumstellung. Trotzdem haben sich die wenigsten Menschen daran gewöhnt. Ob Laien oder Experten: Vielen wäre es lieber, wenn es die Zeitumstellung gar nicht gäbe! In vielen europäischen Ländern wird seit Jahren darüber diskutiert, ob diese Umstellungen den gewünschten Effekt bringen. Stromsparend sollte das ganze sein, aber darüber diskutieren die Experten, ob dem auch so ist. Einige Länder sprechen schon laut darüber, die Sommerzeit/Winterzeit wieder abzuschaffen. Wie Blick aktuell aus gut unterrichteten Berliner Kreisen erfahren hat, möchte die neue Große Koalition hier ein deutliches Zeichen setzen. Als erstes, europäisches Land, wird die Umstellung der Zeiten wieder abgeschafft! Bei einer der ersten parlamentarischen Sitzungen wurde mit großer Mehrheit darüber entschieden, die Uhren bereits am 1. April 2018 wieder von drei Uhr auf zwei Uhr zurückzustellen! Es bleibt zu hoffen, dass viele weitere Länder dem guten Beispiel folgen werden.
WAM
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Allgemeine Berichte
Weihnachtszeit in der Stadtbibliothek
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Dezember ist viel los in der Stadtbibliothek: Zunächst kommt am Montag, 8. Dezember, um 16 Uhr der Nikolaus zu Besuch. Mit im Gepäck hat er auch eine Weihnachtsgeschichte für Kinder ab vier Jahren.
Weiterlesen
JSG Vulkaneifel – Jugend D3
„Wir sind ein Team!“
Mendig. Diesen Wahlspruch galt es besonders für die neu zusammengewürfelte 3te D-Jugend der JSG-Vulkaneifel mit Leben zu füllen.
Weiterlesen
Festlicher Lichterglanz: Der Nikolaus zieht durch die Ortsteile
Nikolauszauber erleuchtet die Straßen von Dreckenach über Gondorf bis Kobern
Kobern-Gondorf/Dreckenach. Am 5. Dezember 2025 wird der Nikolaus in den Ortsteilen Dreckenach, Gondorf und Kobern unterwegs sein, um mit seinem festlich geschmückten „Schlitten“ für eine stimmungsvolle vorweihnachtliche Atmosphäre zu sorgen.
Weiterlesen
