Allgemeine Berichte | 19.02.2025

L 98 – Ausbauarbeiten bei Kaisersesch - Start des 3. Bauabschnitts

Umleitungen wegen Bauarbeiten

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Kaisersesch. Voraussichtlich am 10. März 2025 starten die Ausbauarbeiten bei Kaisersesch im Verlauf der L 98 für den noch ausstehenden dritten Bauabschnitt.

Dieser Bauabschnitt beinhaltet die Sanierung der Fahrbahn der L 98 zwischen der L 100 und der K 24 in Richtung Illerich; die Arbeiten sind stark witterungsabhängig und werden aller Voraussicht nach vor Ostern 2025 zum Abschluss kommen.

Im Vorfeld dieser Ausbauarbeiten, voraussichtlich in der Zeit vom 4. bis 7. März 2025, müssen zunächst die Schutzplanken in diesem Streckenabschnitt abgebaut werden. Während dieser Zeit wird der Verkehr halbseitig mittels Ampelanlage geregelt.

Die eigentlichen Arbeiten im 3. Bauabschnitt können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Verkehrsteilnehmer in Richtung Cochem bzw. Landkern werden über die L 100 auf die L 98 geführt; der Verkehr von der L 100 in Richtung Autobahnauffahrt A 48 wird hingegen - wie in den ersten beiden Bauabschnitten – wiederum durch die Stadt Kaisersesch umgeleitet.

Alle Verkehrsführungen aufgrund der Baumaßnahme werden vor Ort entsprechend ausgeschildert. Diese sowie der vorgesehene Baubeginn unter Vollsperrung des Streckenabschnitts wurden im Zuge einer Verkehrskoordinierung im Vorfeld festgelegt. Bei den entsprechenden Abstimmungen waren u. a. Polizei, Feuerwehr, Integrierte Leitstelle Koblenz, ÖPNV-Vertreter sowie Vertreter der Kreisverwaltung Cochem-Zell, der Stadt und der Verbandsgemeinde Kaisersesch sowie der umliegenden Gemeinden beteiligt.

Aktuelle Informationen hierzu, insbesondere zur Verkehrsführung, können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Pressemitteilung LBM

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Imagewerbung