Allgemeine Berichte | 14.05.2025

Umweltlernschule Plus mit BNE-Zertifikat ausgezeichnet

Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der Umweltministerien aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland wurde am 22. April im Nationalparktor Hunsrück-Hochwald das BNE-Zertifikat an die Umweltlernschule Plus der AWB Ahrweiler AöR überreicht.  Foto: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) Qualitätsentwicklung & Zertifizierung RLP/SL

Kreis Ahrweiler. Die Umweltlernschule Plus der AWB Ahrweiler AöR (AWB) ist offiziell als außerschulischer Lernort für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zertifiziert worden. Die Auszeichnung wurde Anfang April im Rahmen einer Feierstunde im Nationalpark Hunsrück-Hochwald durch die Staatssekretäre Dr. Erwin Manz (Rheinland-Pfalz) und Sebastian Thul (Saarland) überreicht. „Mit der Zertifizierung wird deutlich, dass die Kreislaufwirtschaft auch im Bildungsbereich eine wichtige Rolle spielt. Wir freuen uns, dass unser außerschulischer Lernort Umweltlernschule Plus nun als Bildungsprojekt für nachhaltige Entwicklung anerkannt ist und danken dem Team für das jahrelange große Engagement,“ sagt Sascha Hurtenbach, Vorstand der AWB Ahrweiler AöR.

Die gemeinsame Zertifizierungsinitiative der beiden Bundesländer besteht seit 2022. Bislang wurden 21 Einrichtungen ausgezeichnet, die das Thema Nachhaltigkeit in besonderer Weise vermitteln. Die Umweltlernschule Plus bringt dabei praxisnahe Inhalte aus der Abfall- und Kreislaufwirtschaft ein – ein Bereich, der aus Sicht des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums eine zentrale Rolle in der BNE-Landschaft einnimmt.

Tragende Säulen des Konzepts sind Dr. Patricia Zirkel und Angelika Bales, die als Umweltpädagoginnen der AWB die Angebote der Umweltlernschule Plus entwickeln und umsetzen. Mit dem Zertifikat wird ihre Arbeit nun auch auf Landesebene sichtbar gewürdigt. Die Umweltlernschule Plus stärkt damit die Bildungslandschaft in der Region und zeigt, wie Kreislaufwirtschaft anschaulich vermittelt werden kann.

Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der Umweltministerien aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland wurde am 22. April im Nationalparktor Hunsrück-Hochwald das BNE-Zertifikat an die Umweltlernschule Plus der AWB Ahrweiler AöR überreicht. Foto: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) Qualitätsentwicklung & Zertifizierung RLP/SL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung