Allgemeine Berichte | 29.06.2020

Kirmes in Urmitz-Bahnhof ohne Festveranstaltung

Umzug des Vorstands zum gemeinsamen Anstoßen

Solche Bilder wird es von der Kirmes in diesem Jahr leider nicht geben. Foto: privat

Urmitz. Vom 4. bis 6. Juli sollte die Kirmessaison in Mülheim-Kärlich mit der St. Peter und Paul Kirmes in Urmitz-Bahnhof eingeläutet werden. Der Corona-Virus hat dies leider verhindert, sodass es Bilder vom Kirmesbaum und vom Festplatz in diesem Jahr leider nicht geben wird.

Trotzdem möchte der Veranstalter, die Ki und Ka Urmitz-Bahnhof, auch in diesem Jahr an das Patronatsfest unserer Pfarrkirche erinnern.

Bereits am Freitag werden die Aktiven der Kirmesgesellschaft in Zweierteams in den Straßen des Stadtteils Urmitz-Bahnhof die grün-weißen Fähnchen aufhängen. Gerne können die Anwohner hierbei die Mädels und Jungs mit einer Geld -oder Sachspende unterstützen. Es wird gebeten, an diesem Wochenende die Häuser mit der Stadtfahne zu schmücken.

Die Ki und Ka Urmitz-Bahnhof möchte darüber hinaus die Bürger im Stadtteil dazu aufrufen, die Kirmes alternativ zu feiern. Wenn man schon nicht zum Festplatz gehen kann, so ist es dennoch möglich, unter Beachtung der behördlichen Corona-Regelungen, vor dem Haus oder im Garten z. B. mit dem Nachbarn auf die Kirmes anzustoßen.

Ab ca. 16 Uhr bis zu den frühen Abendstunden am Kirmessamstag wird hierzu der Vorstand der Ki und Ka mit musikalischer Begleitung durch die Straßen von Urmitz-Bahnhof ziehen, um ihnen zu zuprosten. Alles natürlich unter Einhaltung der gesetzlichen Corona-Vorgaben. Wäre schön, wenn möglichst viele Bahnhofer diesem Aufruf folgen würden. Wäre doch schade, wenn durch die aktuelle Situation eine Tradition sterben würde.

Die Ki und Ka jedenfalls möchte auch in Zukunft die Feste in Urmitz-Bahnhof organisieren und bereitet sich schon jetzt auf die Jubiläumsveranstaltungen zum 111 jährigen Jubiläum im Jahre 2022 vor. Bereits im Jahre 2021 soll nach Möglichkeit auch wieder Kirmes gefeiert werden, dann ganz unter dem Jahresmotto „25 Jahre Stadtrechte Mülheim-Kärlich“.

Solche Bilder wird es von der Kirmes in diesem Jahr leider nicht geben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung