Junggesellenverein Kripp
„Unser neuer König Martin!“
Kripp. Am Ostermontag, den 10. April, veranstalteten die Kripper Junggesellen ihr 82. Königsschießen auf dem Kripper Schützenplatz. Am Morgen traf man sich bereits um 08.00 Uhr, um gemeinsam in einem Festzug den noch amtierenden König Jan Hansmann abzuholen. Nach einem Umtrunk und einem kleinen Frühstück ging es dann zusammen in die Hl. Messe und anschließend zum Totengedenken und Kranzniederlegung auf den Friedhof. Mit dem Tambourcorps Oberwinter vorneweg ging es dann mit Musik Richtung Schützenplatz zum Frühstück mit dazugehörigem Frühschoppen. Ab 14:00 Uhr startete man mit den Schießwettbewerben, wobei die verheirateten Mitglieder zunächst ihren Inaktiven-König ermittelten. Hier konnten Frank Schmitt (Kopf), Markus Schäfer (linker Flügel), Carsten Delord (rechter Flügel) und Jörg Laux (Schweif) die Gestecke sichern. Mit dem 159. Schuss gelang es Georg Weber den Rumpf zu ergattern und wurde somit zum Inaktiven-König gekürt. Bei einem spannenden Wettkampf konnten sich im Anschluss die aktiven Vereinsmitglieder Carlo Droste (Kopf), Dirk Boes (linker Flügel), Stephan Ott (rechter Flügel) und Florian Boes (Schweif) über einen erfolgreichen Treffer freuen. Nun wurde es spannend, denn es ging um die Königswürde im Verein. Martin Doll konnte einen kühlen Kopf und ein ruhiges Händchen bewahren und holte mit dem insgesamt 227. Schuss um 18.46 Uhr den Rumpf des Königsvogels von der Stange. Der neue König wurde von den Vereinsmitgliedern gebührend gefeiert. Im Anschluss fand die Siegerehrung der erfolgreichen Schützen durch unseren Präses Pfarrer Johannes Steffens statt. In der Abenddämmerung begleiteten die Junggesellen ihren frisch gekürten König mit einem großen Fackelfestzug nach Hause, wo noch bis in die späten Abendstunden gefeiert wurde. Der neue Junggesellenkönig wird der Kripper Bevölkerung bei unserer Veranstaltung „Rund um den Maibaum“ am Maiabend, dem 30. April, vorgestellt.
