Allgemeine Berichte | 13.10.2021

Jetzt Teil des ÖKOPROFIT-Netzwerks werden

Unternehmen können sich bei Online-Terminen informieren

Kreis MYK. Die Energiepreise steigen, die Folgen des Klimawandels werden immer offensichtlicher und die rechtlichen Anforderungen an Unternehmen steigen. Gute Gründe also für Unternehmen, sich am Projekt ÖKOPROFIT zu beteiligen. Das Netzwerk, das Unternehmen dabei unterstützt, Einsparungen in den Bereichen Energie, Wasser und Abfall zu erzielen und damit gleichzeitig einen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz zu leisten, startet Anfang 2022 im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz in eine neue Projektrunde. Für interessierte Unternehmen finden am 18. November und am 25. Januar Online-Info-Veranstaltungen statt.

ÖKOPROFIT ist ein Einstieg in ein Umweltmanagement. Verbrauchswerte werden erfasst und analysiert. Hierauf aufbauend werden im Unternehmen konkrete Maßnahmen erarbeitet und umgesetzt, um dauerhaft Einsparungen zu erreichen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Unternehmen Rechtssicherheit in Bezug auf Umweltauflagen erhalten, was viele teilnehmende Unternehmen im Nachgang besonders positiv hervorheben. Über Umweltteams werden die Mitarbeiter der Unternehmen aktiv in den Prozess eingebunden. Am Ende stehen eine Kommissionsprüfung und die werbewirksame Auszeichnung als ÖKOPROFIT-Betrieb.

Im Rahmen des Projekts gibt es acht thematische Workshops und vier individuelle Beratungstermine in den Betrieben. Aufgrund des individuellen und praxisorientierten Ansatzes eignet sich ÖKOPROFIT für Unternehmen und Organisationen nahezu jeder Größe und Branche.

Am Dienstag, 18. November, um 10 Uhr, und am Dienstag, 25. Januar, um 10 Uhr, haben interessierte Unternehmen die Möglichkeit, sich bei einem Info-Webinar ausführlich zu ÖKOPROFIT, dem Projektverlauf, den Voraussetzungen und mehr zu informieren. Anmeldungen dazu sind möglich bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, bei Rüdiger Kape, E-Mail: ruediger.kape@kvmyk.de, Tel. 0261/108-420 oder der Stadtverwaltung Koblenz bei Bernd Bodewing, E-Mail: bernd.bodewing@kvmyk.de, Tel. 0261/129-1529.

Pressemitteilung der der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung