Allgemeine Berichte | 29.07.2025

Unternehmerfrühstück im August

Kreis Ahrweiler. Die Wirtschafts-, Kultur- und Tourismusförderung des Kreises Ahrweiler lädt am Mittwoch, 20. August, um 8.30 Uhr zum nächsten Unternehmer:innenfrühstück in die Alte Gärtnerei Lersch, Heerstraße 89a, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Bei dem Austausch im Sommer stehen die aktuellen geopolitischen Spannungen und deren Auswirkungen auf internationale Lieferketten, Exporte und lokale Unternehmen im Fokus. Andrea Wedig, Expertin für Zoll- und Außenwirtschaftsrecht bei der Industrie- und Handelskammer Koblenz, spricht in ihrem Impulsvortrag „Zwischen Zöllen und Zank: Globale Fronten – lokale Folgen“ darüber, wie sich weltweite Handelskonflikte auf den Geschäftsalltag auswirken können und welche Handlungsmöglichkeiten es für Unternehmen gibt.

Die Veranstaltungsreihe ist ein regelmäßiges Austauschformat für Unternehmerinnen und Unternehmer im Kreis Ahrweiler und behandelt dabei kurz und prägnant aktuelle Themen. Zudem besteht bei jedem Treffen ausreichend Gelegenheit zum gemeinsamen Gespräch.

Eine Anmeldung ist bis 11. August online unter https://kreis-ahrweiler.de/FrühstückAug25 möglich. Weitere Informationen bei Manuela Meyer per E-Mail an manuela.meyer@kreis-ahrweiler.de oder telefonisch unter 02641 975-383.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung