Zahlreiche Schüler und Schülerinnen der Stufe 10 hospitierten im Unterricht der Fachoberoberschule. Foto: Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch

Am 28.01.2025

Allgemeine Berichte

Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch

Unterrichtsmitschau lockt interessierte Zehntklässler

Kaisersesch. Für die Zehntklässler war es ein verlockendes Angebot, den Unterricht in der Fachoberschule live mitzuerleben. Um den interessierten Schülern Einblick in die FOS zu geben, hatte die Jahrgangsstufe 12 ihre Klassentür für zwei Stunden allen geöffnet.

In der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung unterhielten die Schüler ihre Gäste mit witzigen Werbefilmen zu selbst erdachten Produkten. Dabei gab es in diesem Jahr eine Premiere. Der Schüler Benjamin Frank hat eine App entwickelt, die tatsächlich auf dem Markt ist und über hundert echte User hat. Die Anwendersoftware heißt „OnePut“: Der Nutzer kann pro Tag nur einen Post absetzen - in Zeiten der Informationsflut eine sinnvolle Selbstbeschränkung.

In der Fachrichtung Gesundheit und Soziales durften die Besucher unter Anleitung von Fachlehrer David Lüttgen ein Schweineherz sezieren.

Spannend war nicht nur der Unterricht. Auch für angehende Fachoberschüler interessante Fragen wie „Was werde ich künftig für Mitschüler haben?“ oder „Auf welche Lehrer treffe ich dort?“, gab es eine Antwort. Das Echo der Gäste war dann auch durchweg positiv. „Nach dem Schnupperunterricht weiß ich, dass die Fachrichtung Gesundheit am besten zu mir passt“, sagt Anna Ptachin aus der Klasse 10a.

Der Anmeldezeitraum für die FOS Kaisersesch läuft bis zum 1. März, einschreiben können sich Schülerinnen und Schüler mit der mittleren Reife aller Schularten. Der Bildungsgang führt in nur zwei Jahren zum Fachabitur. In Kaisersesch werden die Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit und Soziales angeboten, die FOS ist aus allen Regionen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Alle Termine und Infos unter: www.rsplusfos-kaisersesch.de/fachoberschule

Zahlreiche Schüler und Schülerinnen der Stufe 10 hospitierten im Unterricht der Fachoberoberschule. Foto: Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nachdem vor den Sommerferien bereits 40 Elftklässler feierlich eingeführt worden sind, wurden nun 100 Fünftklässler in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zum neuen Schuljahr besuchen so insgesamt rund 582 junge Menschen die weiterführende Schule, an der 54 Lehrkräfte und rund 20 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Honorarkräfte beschäftigt sind.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Üdersdorfer Wasser- und Felsenweg war das Ziel einer Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelvereins. Bei milden Temperaturen machte sich die elfköpfige Wandergruppe auf die abwechslungsreiche, 14 Kilometer lange Strecke mit 470 Höhenmetern im Auf- und Abstieg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Titel
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler