Allgemeine Berichte | 02.10.2020

Zehn rheinland-pfälzische Sehenswürdigkeiten zählen zu den beliebtesten Reisezielen ausländischer Gäste in Deutschland

Urlaubsziele aus Rheinland-Pfalz unter Deutschlands Top 100

Die Burg Eltz ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert im Tal der Elz, die das Maifeld von der Vordereifel trennt, südlich der Ortslage auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Wierschem in Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf 320 m ü. NN und ist eine der bekanntesten Burgen Deutschlands. Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Rheinland-Pfalz. Das romantische Moseltal und die Burg Eltz gehören zu den 20 beliebtesten Sehenswürdigkeiten ausländischer Gäste in Deutschland. Das ergibt die aktuelle Online-Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Die Burg Eltz belegt demnach Platz 19, das romantische Moseltal Platz 13. Damit reihen sich diese rheinland-pfälzischen Ziele zwischen den Kreidefelsen auf Rügen, dem Schloss Neuschwanstein und dem Kölner Dom ein.

Neben dem Moseltal und der Burg Eltz wurden weitere touristische Highlights des Landes in die Top 100-Liste gewählt. So stehen Trier (35), das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal (41), die Landeshauptstadt Mainz (60), Bernkastel-Kues mit Weihnachtsmarkt (65), die Reichsburg Cochem (76), die Hängeseilbrücke Geierlay (78), das UNESCO Weltkulturerbe Dom zu Speyer (84) sowie der Moselort Beilstein (86) ganz oben in der Gunst ausländischer Gäste.

„Die DZT-Umfrage zeigt, dass Rheinland-Pfalz herausragende Urlaubsziele zu bieten hat“, sagt Stefan Zindler, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. „Wir freuen uns, dass diese Sehenswürdigkeiten und Orte bei unseren ausländischen Gästen so beliebt sind und damit stellvertretend für weitere Entdeckungen in Rheinland-Pfalz werben.“

Informationen zu rheinland-pfälzischen Sehenswürdigkeiten und Inspiration für den Urlaub suchen und finden ausländische Gäste vor allem online. Auf der französischen, niederländischen und englischen Webseite der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH www.allemagne-romantique.fr, www.rijnland-palts.nl und www.romantic-germany.info findet der Gast viele Infos, Tipps und interessante Geschichten rund um das Reiseziel Rheinland-Pfalz.

Über das Ranking der DZT:

Seit dem Jahr 2012 können Besucher der Webseite www.germany.travel ihre beliebtesten Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen, Events, Kulturstätten oder Naturlandschaften in Deutschland angeben. Aus den Nennungen erstellt die DZT das Ranking der Online-Umfrage, an der sich in diesem Jahr über 13.000 internationale Besucher aus 50 Ländern beteiligten. Das gesamte Ranking kann online auf der Homepage der DZT eingesehen werden.

Pressemitteilung Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Moselschleife mit Blick auf Trittenheim. Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Moselschleife mit Blick auf Trittenheim. Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Blick auf die Moselschleife bei Kröv. Foto: ominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Blick auf die Moselschleife bei Kröv. Foto: ominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Die Burg Eltz ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert im Tal der Elz, die das Maifeld von der Vordereifel trennt, südlich der Ortslage auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Wierschem in Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf 320 m ü. NN und ist eine der bekanntesten Burgen Deutschlands. Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung