Allgemeine Berichte | 06.12.2021

Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich

Veränderte Sternsingeraktion 2022

Mülheim-Kärlich. Aufgrund der derzeit wieder stark steigenden Infektionszahlen und der vielen mit den Hausbesuchen verbundenen Risiken, findet die Sternsingeraktion in der Pfarreiengemeinschaft auch im kommenden Jahr nicht in der gewohnten Form statt, da der der Schutz der Gesundheit der Kinder und der Besuchten oberste Priorität hat. Damit die Menschen der Pfarreiengemeinschaft nicht auf den Segen verzichten müssen und die Aktion mit Ihrer Spende unterstützen können, wird dies im Januar 2022 an verschiedenen Stellen möglich sein. Diese Orte werden Ende Dezember auf der Homepage und in den Medien veröffentlicht. Menschen, die diese Orte aus Alters- und Krankheitsgründen nicht aufsuchen können, wird der Segen auch gerne an die Haustüre gebracht. Sie werden gebeten sich im örtlichen Pfarrbüro zu melden. Auch eine direkte Überweisung einer Spende ist möglich. Die Kontodaten findet man unter www.sternsinger.de.

Eine Spende ist in diesem Jahr wichtiger denn je, da viele Kinder Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa besonders von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen sind.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick