Allgemeine Berichte | 13.09.2023

Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“

Verbandsgemeinde Weißenthurm tritt an

Weißenthurm. Seit zwei Jahrzehnten zeichnet der Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ Kommunen aus, die sich in besonderer Weise für den fairen Handel einsetzen. Die Verbandsgemeinde Weißenthurm ist seit vielen Jahren in diesem Bereich aktiv. Hier arbeiten Verwaltung, Ehrenamtliche, politische Entscheidungsträger und die lokale Wirtschaft Hand in Hand, um den fairen Handel zu fördern.

Alle zwei Jahre wird im Rahmen dieses Wettbewerbs ein Publikumspreis in Höhe von 10.000 Euro verliehen. Um diesen Preis zu gewinnen, sind die Fairtrade-Unterstützer auf breite öffentliche Unterstützung angewiesen. Abgestimmt werden kann online unter https://survey.lamapoll.de/Publikumspreis-HdFH-2023. Durch die Berücksichtigung der Einwohnerzahl bei der Auswertung der Stimmen besteht für jede teilnehmende Kommune, ob Dorf oder Großstadt, eine faire Chance auf den Preis. Insgesamt sind rund 120 Kommunen aus ganz Deutschland im Wettbewerb vertreten. Das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro soll zur Finanzierung von Aktivitäten im Bereich des fairen Handels vor Ort verwendet werden. Ausgerichtet wird der Wettbewerb von der Organisation Engagement Global und ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. In diesem Jahr fungiert Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze als Schirmherrin des Wettbewerbs. Die Möglichkeit zur Abstimmung bleibt bis zum 29. September 2023 bestehen. Weitere Informationen zu Engagement Global sind unter www.engagement-global.de verfügbar.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

20. Shout loud-Jubiläum

Fünf Bands lassen es krachen

Neuwied. Das Shout loud ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Die Neuwieder Metalcore-Konzertreihe hat sich lange einen Namen in der hiesigen Szene gemacht.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Titelanzeige