Allgemeine Berichte | 20.12.2021

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Bassenheim

Vereinsmeister der Bassemer Schüler- und Jungschützen

Die Bassemer Schüler- und Jungschützen haben ihren Vereinsmeister ausgeschossen.Foto: privat

Bassenheim. Kürzlich führten die Bassenheimer Nachwuchsschützen ihre Vereinsmeisterschaft, in Verbindung mit einer kleinen Weihnachtsfeier, durch. Die Vorbereitung war natürlich anders, als man das gewohnt war. Mit Maske, Desinfektionsmittel, Schnelltests und Abstand. Es geht sicherlich schöner, aber in Anbetracht der aktuellen Situation war man froh, auf diese Art und Weise eine sichere Durchführung zu gestalten. Auf dem Programm stand das Vereinsmeisterschießen auf Scheibe und Blatt. Dazu gab es noch einen Weihnachtsadler mit den dazu passenden Preisen.

Auf Scheibe setzte sich Henning Schulz mit 97 Ringen vor Arne Woog mit 95 und Lino Stahl mit 94 Ringen durch. Bei dem Wettkampf auf Blatt gab es ein spannendes Stechen zwischen Henning Schulz und Lino Stahl. Hier setzte sich Lino ohne einen Fehlschuss durch. Platz drei belegten mit der gleichen Blattzahl Pascal Roth, Arne Woog und Paul Krämer.

Beim dann folgenden Weihnachtsadler waren erfolgreich: Max Rusowicz mit der Krone, Henning Schulz Apfel, Josef Seibert Zepter, Arne Woog linker Aufsatz, Julius Nickenig rechter Aufsatz, Pascal Roth Kopf, Lino Stahl Linker Flügel, Paul Krämer rechter Flügel, Max Rusowicz Schwanz und Pascal Roth war es vorbehalten, den Rumpf zielsicher von der Stange zu holen. Dies war eine gute Generalprobe für das hoffentlich an Pfingsten stattfindende Prinzenschießen.

Bei großen Partypizzen mit Cola, Limo und Wasser und der Siegerehrung, ging der etwas eingeschränkte, aber trotzdem schöne Abend zu Ende.

Die Bassemer Schüler- und Jungschützen haben ihren Vereinsmeister ausgeschossen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Black im Blick