Allgemeine Berichte | 07.09.2021

Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel

Verlängerte Dienststunden der Verwaltung

Möglichst mit vorheriger Terminvereinbarung und Einhaltung der vorgegebenen Hygiene- und Verhaltensvorgaben

Kobern-Gondorf/Rhens. Die Bürgerbüros beider Verwaltungsstellen (Kobern-Gondorf und Rhens) bieten mittwochs bis 18 Uhr (wie nachfolgend aufgeführt) Dienstleistungsabende an:

Kobern-Gondorf: Erster und vierter Mittwoch eines Monats,

Rhens: Dritter Mittwoch eines Monats.

Des Weiteren bietet Herr Specht, ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, an den Dienstleistungsabenden in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr eine Rentenberatung an. Bei Interesse wird um Terminvereinbarung unter Tel.: 02607/49-102 /-103 gebeten.

Bitte nach Möglichkeit folgende Unterlagen zur Rentenberatung mit: Aktuelle Renten-Info mit Versicherungsverlauf, Nachweise über Ausbildungszeiten, Gültiger Personalausweis oder Reisepass, Unterlagen im Original mitbringen (Keine Fotokopien), Lehrvertrag und Gesellenbrief / Kaufmannsgehilfenbrief oder Ähnliches (auch wenn die Lehre abgebrochen wurde oder Sie durch die Prüfung gefallen sind), Steueridentifikationsnummer, internationale Kontonummer IBAN und die internationale Bankleitzahl BIC.

Die nächsten Dienstleistungsabende finden statt am Mittwoch, 15. September in Rhens und Mittwoch, 22. September in Kobern-Gondorf.

Sprechzeiten des Bürgermeisters

Bei Bedarf können Gespräche mit Bürgermeister Bruno Seibeld individuell vereinbart werden. Um Terminvereinbarung wird gebeten unter Telefon-Nr. 02607/49-102 od. 103.

Pressemitteilung

Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK