Allgemeine Berichte | 26.04.2019

Beim Einsatz bei der Firma Zschimmer & Schwarz konnte schnell Entwarnung gegeben werden

Vermeintlicher Stoffaustritt löst Großeinsatz aus

Einsatz nach zwei Stunden beendet

Lahnstein. Bei einem routinemäßigen Abtransport eines Kesselwagens mit einem Tensidrohstoff wurde von einem Bahnmitarbeiter der Firma Zschimmer & Schwarz aus Lahnstein eine vermeintliche Leckage festgestellt. Die unverzüglich eintreffenden Einsatzkräfte aus Lahnstein und dem Umkreis legten vorsorglich einen Wasserschleier um diesen Kesselwagen. Das Gelände und umliegende Bereiche wurden zudem präventiv abgesperrt, die Produktion vorsorglich heruntergefahren und die zuständigen Behörden umgehend informiert. Die Einsatzkräfte überprüften die vermeintliche Leckagestelle und konnten bei den Messungen keinen Stoffaustritt feststellen, sodass sehr schnell Entwarnung gegeben werden konnte.

Am Einsatzort befanden sich ca. 160 Einsatzkräfte und Mitarbeitende der Wehren aus Lahnstein und den Verbandsgemeinden Loreley und Nastätten sowie des Gefahrstoffzuges des Rhein-Lahn-Kreises und der Berufsfeuerwehren Koblenz und Rasselstein, des Technischen Hilfswerks aus Lahnstein und der Werkfeuerwehr von Zschimmer & Schwarz.

Neben Oberbürgermeister Peter Labonte waren außerdem Vertreter des DRK aus Lahnstein und dem Rhein Lahn Kreis und den umliegenden Kommunen, ein Verbindungsbeamter der Polizeiinspektion Lahnstein (stellvertretender PI-Leiter Jürgen Marx), die Bundespolizei sowie der Kreisfeuerwehrinspektor Guido Erler und das Kreisgesundheitsamt vor Ort. Auch Landrat Frank Puchtler wurde von Labonte telefonisch über den aktuellen Stand informiert. Bei Bürgermeister Werner Groß aus der Verbandsgemeinde Loreley bedankte sich Labonte telefonisch für die Unterstützung.

„Lobend ist aus meiner Sicht ist auch die gemeinsame Einsatzleitung, die aus dem Kreisfeuerwehrinspekteur Guido Erler mit Einsatzstab der Technischen Einsatzleitung, Wehrleiter Marcus Schneider, und dem Leiter der Werkfeuerwehr Sascha Lauer besteht, und die Gaststätte Rosenacker zu erwähnen, die nicht nur das Gelände vor ihrem Haus zur Verfügung gestellt hat, sondern die Einsatzkräfte mit Kaffee, Wasser usw. kostenfrei versorgte. Für diesen tollen Einsatz und den Zusammenhalt möchte ich mich außerordentlich bedanken“, so Peter Labonte weiter.

„Nach zwei Stunden war der Einsatz beendet. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die umliegende Bevölkerung“, so Dietmar Clausen, Geschäftsführer von Zschimmer & Schwarz. „Wir sind froh, dass zu keiner Zeit ein Risiko bestand und dass wir sehr schnell Entwarnung geben konnten. Das umsichtige Handeln und vorbildliche Verhalten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Ineinandergreifen aller Maßnahmen und Abläufe und die schnelle Reaktionszeit der Einsatzkräfte gemäß externem Notfallplan beweisen uns, dass unser Sicherheitsmanagement auf alles vorbereitet ist und jederzeit absolut höchste Standards erfüllt“, betont Clausen.

Pressemitteilung

Stadt Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Kürzlich veranstaltete der Vorstand der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V. erstmals für seine Mitglieder ein Herbstfest im Vereinsheim in Bachem. Ein besonderer Dank geht an Malte Isrif für die organisatorische Vorbereitung.

Weiterlesen

Kirchdaun. Wer heute an der Kirche St. Lambertus in Kirchdaun vorbeigeht, dem fällt sofort etwas auf: Sie hat keinen richtigen Turm. Wo einst ein stolzer Bau das Dorf überragte, steht heute ein schlicher Aufsatz. Warum? Dieser Frage ging Heimatforscher Andreas Schmickler in seinem Vortrag am vergangenen Sonntag nach – und zeichnete ein faszinierendes Bild der wechselvollen Geschichte der Lambertuskirche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neues Hochbeet bereichert Kita-Alltag in Kruft

Kinder bepflanzen Hochbeet mit Begeisterung

Kruft. Die Kita Vulkanhalle in Kruft konnte kürzlich ein neues Hochbeet in Empfang nehmen, das von der Kreissparkasse bereitgestellt wurde. Gemeinsam mit einem Mitarbeitenden des Geldinstituts bepflanzten die Kinder das Beet mit viel Engagement und Begeisterung.

Weiterlesen

- Anzeige -Villa am Buttermarkt

30-jähriges Bestehen gefeiert

Adenau. „O‘zapft is“ hieß es am Freitag, in der Villa am Buttermarkt. Wo anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Einrichtung die Heimleitung die Bewohnerinnen und Bewohner zum Oktoberfest geladen hatte. Bevor jedoch das Oktoberfest für die Seniorinnen, Senioren und Mitarbeitenden startete, hatte die Geschäftsführung der Projekt 3 gGmbH als Trägergesellschaft der Einrichtung zahlreiche Gäste aus der...

Weiterlesen

Anette Moesta beim Informationstag zum „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“ in Andernach

Prävention ist der Schlüssel im Katastrophenschutz

Andernach. Jährlich, am 13. Oktober, findet der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung statt. Aus diesem Anlass hat in diesem Jahr die Stadtverwaltung Andernach mit zahlreichen Partner einen Aktionstag organisiert.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe