Strandstaffel in Bad Bodendorf
Verrückte Kostüme und viel Spaß beim Laufen
Sinzig-Bad Bodendorf. Viel Spaß beim Sport, natürlich auch einige verrückte Kostüme und etwas läuferischer Ehrgeiz: Bei der Strandstaffel im Rahmen der 100 Jahr-Feier des SC Bad Bodendorf wurde am Samstag die richtige Mischung gefunden. Beim Neustart der Strandstaffel gingen zwölf Teams in teils sehr fantasievollen Verkleidungen und bei sommerlichen Temperaturen an den Start.
Zum Hintergrund: Im Jahr 2000 war die Strandstaffel zum ersten Mal durch den Lauftreff durchgeführt worden und zählte bis zum Jahr 2009 zum festen Repertoire des Sportfestes in Bad Bodendorf. Bei den Feierlichkeiten zum runden Geburtstag wurde nun ein Neustart gewagt. Das Organisationsteam um Björn Fiege und seine Mitstreiter hatte auf jeden Fall in der Vorbereitung ganze Arbeit geleistet. 48 Läuferinnen und Läufer nahmen die insgesamt acht Kilometer lange Staffelstrecke entlang der Ahr und durch die Bad Bodendorfer Wiesen unter die Laufschuhe. Im Gegensatz zum Original gab es einige kleine Modifikationen. So hatte jeder Läufer zwei Runden zu jeweils einem Kilometer zu absolvieren. In der Laufpause zwischen den Runden galt es auf dem Rasen des Kleinspielfeldes zahlreiche Geschicklichkeitsspiele zu absolvieren - vom Eierlaufen bis zum Flaschenumschließen. Dies sorgte für zusätzliche Spannung und große Spaßeffekte.
Wie gesagt, an Kostümen war nicht gespart worden. Klarer Sieger war am Ende der Junggesellenverein, dessen Läufer als frisch getaufte Biere rannten. Dominik Jonas, Marcel Jonas, Joe Seidel und Per Leyendecker profitierten dabei von einer Strafrunde der ersten Mannschaft des SC Bad Bodendorf. Die Jungs waren auf jeden Fall sehr froh, am Ende ihrer Laufstrecken aus ihren Bier-Plastikpellen herauszukommen. Der zweite Platz ging an die erste Mannschaft des SC Bad Bodendorf und dritter wurde das Team des Freundeskreises Horchheim.
Durchaus fantasievoll, aber nicht in jedem Fall bestens geeignet für einen Dauerlauf waren bei der Strandstaffel die Kostüme. Windschnittig präsentierten sich die „Chefense“, allesamt Urgesteine des SCB um Lutz Baumann und Martin Unkelbach, die mit einer beachtlichen Luftballonoberweite an den Start gingen. Die Wiedergeburt der Strandstaffel zum Vereinsjubiläum war auf jeden Fall eine sehr runde und unterhaltsame Sache, die für Beifall, Jubel und auch großes Zuschauerinteresse auf dem Sportplatz sorgte. BL
Schnell dank Luftballonoberweite: die „Chefense“ des SCB.
