Allgemeine Berichte | 21.05.2025

Verstärkung im Sinziger Bauamt

Bürgermeister Andreas Geron (l.) begrüßte Dilara Türkel als neue Mitarbeiterin des Sinziger Bauamtes im Bereich Hochbau.  Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Sinzig. Seit Anfang April verstärkt Dilara Türkel als Ingenieurin das Team des Sinziger Bauamtes und unterstützt konkret im Bereich der Hochbauprojekte. Derzeit befinden sich zahlreiche Hochbauprojekte in der Planungsphase bzw. in der konkreten Umsetzung. „Mit der Einstellung von Frau Türkel haben wir den Grundstein dafür gelegt, dass wir unsere hohen Ansprüche und die Herausforderungen bei der bedarfsgerechten Schaffung von Kindergarten- und Schulplätze in Sinzig weiter verwirklichen können, um auch weiterhin eine zukunftsfähige und für Familien attraktive Stadt zu bleiben. Daneben stehen selbstverständlich auch weitere zukunftsträchtige und bedeutungsvolle Hochbauprojekte an, die parallel umgesetzt werden“, so Bürgermeister Andreas Geron.

Aktuell befinden sich im Sinziger Bauamt unter anderem folgende Hochbauprojekte in der Bearbeitung: Serielle Sanierung und Aufstockung der Regenbogenschule, Erweiterung und Sanierung der Kindertagesstätte Storchennest in Sinzig sowie die Kindertagesstätte St. Georg in Löhndorf, die Sanierung des Waschraumes in der Kindertagesstätte Moritz in Bad Bodendorf, die Sanierung und Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses Löhndorf sowie die Umsetzung eines Waldkindergartens auf dem Mühlenberg. Die Planungen bei den vorgenannten Vorhaben sind inzwischen abgeschlossen und der Baubeginn steht kurz bevor.

Durch die Unterstützung von Dilara Türkel können nunmehr die nachfolgend aufgeführten und politisch bereits auf den Weg gebrachten Projekte fokussiert angegangen werden: Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Errichtung einer Kindertagesstätte mit Grundschule und Schulsporthalle in Westum, Untersuchungen zur Errichtung einer Mensa für Kindergarten und Grundschule in Bad Bodendorf, Planungen zum Neubau einer Kindertagestätte in Sinzig oder Bad Bodendorf. „Nicht zuletzt sollen die komplexen Planungen zum Neubau eines Feuerwehrhauses auf der Jahnwiese zügig vorangetrieben werden“, so Bürgermeister Geron.

Pressemitteilung der

Stadt Sinzig

Weitere Themen

Bürgermeister Andreas Geron (l.) begrüßte Dilara Türkel als neue Mitarbeiterin des Sinziger Bauamtes im Bereich Hochbau. Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Sinzig. Eine Kleiderkammer-Aktion für Bedürftige organisiert Anfang November 2025 der Arbeitskreis Sozialraum Sinzig unter der Leitung der Sozialraumkoordinatorin Sonja Wuttke. Kooperationspartner ist die Tafelausgabe Sinzig der Caritas.Wie bei Sankt Martin geht es auch bei der Kleiderkammer-Aktion darum, Bedürftigen Wärmendes abzugeben: Herbst- und Winterkleidung für Erwachsene (sauber und ganz), Decken und Schlafsäcke.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen