Allgemeine Berichte | 06.05.2020

Unterstützung für Hilfs- und Pflegeeinrichtungen

Verteilung von rund 2.500 Liter Desinfektionsmittel

Gemeinsam für Hilfs- und Pflegeeinrichtungen: Rund 2500 Liter Desinfektionsmittel verteilte das Gesundheitsamt mit Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Gelsdorf.Foto: Kreisverwaltung / Bernhard Risse

Kreis Ahrweiler. Die Nachfrage nach Hände- und Flächendesinfektion ist ungebrochen groß, die Nachfrage kaum zu decken. Damit vor allem medizinische Einrichtungen ausreichend mit Desinfektionsmitteln versorgt sind, hat der Kreis jetzt rund 2.500 Liter an mehr als 80 Hilfs- und Pflegeeinrichtung verteilt.

Das Desinfektionsmittel wurde von der Firma Rhodius aus Burgbrohl gespendet, die frei gewordene Produktionskapazitäten für einen guten Zweck genutzt und statt Sirup zertifiziertes Desinfektionsmittel hergestellt und abgefüllt hat. Landrat Dr. Jürgen Pföhler dankt Rhodius im Namen der Einrichtungen für das beispiellose Engagement und die außergewöhnliche Solidarität: „Dank der Spende können wir in dieser außergewöhnlichen Krisensituation kurzfristig reagieren und die notwendige Händehygiene auch weiter auf hohem Niveau sicherstellen“, so der Landrat. „Denn nur durch einen ausreichenden Schutz werden Ansteckungsrisiken sowohl für Patienten als auch für das eingesetzte Fachpersonal deutlich reduziert.“

Die Verteilaktion fand auf dem Gelände der Corona-Ambulanz in Grafschaft-Gelsdorf statt und wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Gelsdorf unterstützt. Unter den Abnehmern waren auch Einheiten des DRK und der Kreiszahnärzteschaft, die das Desinfektionsmittel an ihre angeschlossenen Einrichtungen weiterverteilen.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Gemeinsam für Hilfs- und Pflegeeinrichtungen: Rund 2500 Liter Desinfektionsmittel verteilte das Gesundheitsamt mit Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Gelsdorf.Foto: Kreisverwaltung / Bernhard Risse

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"