Allgemeine Berichte | 28.05.2021

Frisch und fair aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Verwaltung verteilt Obstbeutel

Kim Lachmann, Projektbeauftragte der VG, mit einem der Obstbeutel.Quelle: VG Weißenthurm

Weißenthurm. Insgesamt 1000 Obst- und Gemüsebeutel aus fair gehandelter Bio-Baumwolle verteilt die Verbandsgemeinde Weißenthurm derzeit an landwirtschaftliche Direktvermarkter aus ihren zugehörigen Städten und Ortsgemeinden. Mit der umweltfreundlichen Alternative zu Plastiktüten will die Verwaltung die Idee des fairen Handels mit regionalen Anbietern verknüpfen.

Im Frühjahr 2019 hat sich die VG auf den Weg zur Zertifizierung als Fair Trade Town gemacht. Die Auszeichnung vergibt der Verein TransFair an Kommunen, die sich auf lokaler Ebene für fairen Handel einsetzen und ihn fördern. „Die für das Zertifikat nötigen Kriterien haben wir trotz der widrigen Umstände vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie erfüllt, die Bewerbung ist unterwegs“, erläutert Kim Lachmann, Projektbeauftragte der VG. Derzeit liegen im Rathaus der Verbandsgemeinde Blumensamen aus, mit deren Hilfe Bürgerinnen und Bürger bunte Wiesen ansäen und so insbesondere Bienen Nahrung bieten können. In einer weiteren Aktion bekommen nun landwirtschaftliche Direktvermarkter die eben gelieferten Obst- und Gemüsebeutel. „In den luftdurchlässigen Mesh-Säckchen bleiben die Sorten länger frisch, sie sind wiederverwendbar und ersetzen so Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeiten aus Plastik“, sagt Lachmann. Mit den fair gehandelten Beuteln will die Verwaltung gleichzeitig die regionalen Anbieter von Obst und Gemüse unterstützen „und die Bürgerinnen und Bürger haben auch noch was davon“, erklärt die Projektbeauftragte. 1000 Säckchen, versehen mit dem VG-Logo und dem Aufdruck „frisch und fair aus der VG“ stehen zur Verfügung und werden an die 10 Direktvermarkter in der VG ausgegeben. „Wir hoffen, dass viele Bürgerinnen und Bürger von dem Angebot Gebrauch machen“, betont der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Thomas Przybylla.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Kim Lachmann, Projektbeauftragte der VG, mit einem der Obstbeutel. Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"