Allgemeine Berichte | 28.08.2019

MSC Sinzig mit zwölfter Auflage der Barbarossa-Classics

Viel Publikum beim Festival für Oldtimer-Freunde

Stolz präsentierten die Fahrer ihr Automobil. Fotos: -RASCH-

Sinzig. Es war erneut ein Festival und ein kleiner Festtag für Oldtimer- Freunde. Zum 12. Mal richtete der Motorsportclub (MSC) Sinzig seine Barbarossa-Classics aus und setzte damit erneut ein Veranstaltungshighlight in Sinzig. Denn der Aufmarsch der Oldtimer sorgte für viel Leben in der Stadt. Gestartet wurde am Morgen an der Autogalerie Schneider im Gewerbegebiet. Auf den Kirchplatz nahmen die Oldtimer dann am Nachmittag Aufstellung. Dicht umlagert von zahlreichen Fans.

Das ergab eine durchaus angenehme und kommunikative Grundsituation. Ein liebevoll restaurierter MG TF 1500 aus dem Jahr 1955 war das älteste Fahrzeug.

Immer wieder ein Hingucker die 911er Porsches in ihren Carrera-Ausgaben. Aber auch die Alltagsfahrzeuge aus der Kindheit sind mittlerweile im Oldtimeralter. Ein Ford Capri oder ein BMW im Originalzustand machen schon etwas her.

Alle 50 Fahrzeuge und Fahrer samt Beifahrer kamen locker über die fast 150 Kilometer lange Schleife durch die Eifel zum Start- und Zielort nach Sinzig.

Die Liebhaber der alten Fahrzeuge wissen diese zu hegen und zu pflegen, damit sie den Beanspruchungen einer solchen Fahrt auch standhalten. Denn die Barbarossa Classic des MSC Sinzig sind von Anbeginn an ein Prädikatslauf zur ADAC Mittelrhein-Meisterschaft. „Darauf legen wir sehr viel wert“, so Markus Mies. Der zweite Vorsitzende des MSC Sinzig hatte auch in diesem Jahr wieder sehr viel Zeit in die Vorbereitung der Veranstaltung investiert, die auch dank der rund 30 Helferinnen und Helfer reibungslos über die Bühne ging.

Es kam bei dieser sogenannten touristischen Ausfahrt nicht auf das Erzielen von Höchstgeschwindigkeit oder Bestzeiten an. Vielmehr waren eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen. Es wurde nach Bordbuch gefahren, die Streckenführung wurde durch besetzte Kontrollen überwacht. Wer Aufgaben nicht erfüllte, erhielt Strafpunkte. Der Spaß an der Technik und vor allem der Optik der automobilen Schätzchen on Einst stand aber immer im Vordergrund. In diesem Jahr waren auch wieder alte Motorräder am Start. Und erstmals war auch ein allgemeines Oldtimertreffen in die Veranstaltung integriert. Und so fand auch ein Delorean-Flügeltürer den Weg auf den Kirchplatz. Als Zuschauertribüne diente dem großen Publikum übrigens die voll besetzte Außengastronomie auf dem Kirchplatz. Die Barbarossa Classics haben sich im Sinziger Veranstaltungskalender mittlerweile zu einer kleinen Kultveranstaltung gemausert, die wohl noch viel Potenzial nach oben hat. Die weiteste Anreise hatten Motosportfreunde aus Emden. Ein schwerer Motorradunfall in der Höhe von Schuld sorgte für einige Verzögerungen. BL

Alle 50 Fahrzeuge absolvierten die 150 Kilometer lange Strecke mit Bravour.

Alle 50 Fahrzeuge absolvierten die 150 Kilometer lange Strecke mit Bravour. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Auch dieser Fiat 500 aus dem Ahrkreis war bei der Rallye dabei.

Auch dieser Fiat 500 aus dem Ahrkreis war bei der Rallye dabei. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Viele tolle Fahrzeuge konnten bewundert werden.

Viele tolle Fahrzeuge konnten bewundert werden. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Bürgermeister Andreas Geron war beim Start der 12. Barbarossa Classic vor Ort.

Bürgermeister Andreas Geron war beim Start der 12. Barbarossa Classic vor Ort. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Gestartet wurde am Morgen an der Autogalerie Schneider im Gewerbegebiet.

Gestartet wurde am Morgen an der Autogalerie Schneider im Gewerbegebiet. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Stolz präsentierten die Fahrer ihr Automobil. Fotos: -RASCH-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Rheinbach. In der Öffentlichen Bücherei St. Martin, Lindenplatz, finden auch im Dezember wieder donnerstags die Vorlesestunden „Reisen ins Geschichtenland“ statt, ein Angebot für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Unsere Vorlesepaten lesen in der Kinderecke der Bücherei von 16.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr vor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung