Allgemeine Berichte | 02.07.2025

Auf die Plätze, fertig los! - Stadtverwaltung Mayen startet beim B2Run Firmenlauf

Viele motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren beim B2Run-Lauf in Koblenz vertreten.  Foto: Anne Püsch

Mayen. Am Freitag, den 27. Juni fand in Koblenz wieder der B2Run Lauf statt. Für die Stadt Mayen sind insgesamt 21 Läuferinnen und Läufer, als Running-Team mit dem Logo des Lukasmarktes, an den Start gegangen sind. Das Running-Team bestand auch in diesem Jahr wieder aus Kolleginnen und Kollegen der Stadtwerke Mayen und der Stadtverwaltung Mayen.

Für die Stadt Mayen starten: Chantal Franz, Lea Faber, Hanna Görgen, Evgeniya Hense, Julia Judt, Hanna Kretzer, Marius Luxem, Willi Luxemburger, Janine Regnier, Heike Ritzdorf, Christina Sabel, Till Steffens, Anja Stripling, Monika Treis, Isabell Verhagen, Jan-Niklas Thelen, Jessica Hochberger und Hanna Mallmann. Für die Stadtwerke Mayen starten: Christina Luxemburger, Corinna Königs und Mario Prezio.

„Das gemeinsame Laufen stärkt den Teamgeist, sorgt für einen Motivationsschub und ist auch ein Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagement der Stadtverwaltung Mayen“, so Oberbürgermeister Dirk Meid.

Auch Team-Captain Wolfgang Goeken unterstreicht: „Wir starten genau deswegen, Motivation, Spaß und Teamgemeinschaft sind das, was diese Große Veranstaltung am Deutschen Eck in Koblenz ausmacht“. So dass es jedes Jahr aufs Neue schön ist zusammen mit der Kreissparkasse Mayen ein Zelt zu haben um hier auch den Austausch zu pflegen. Zum ersten Mal war auch die VG Pellenz mit dabei.

In diesem Jahr sind insgesamt ca. 15.700 Menschen unterschiedlichen Alters aus über 600 Unternehmen zusammengekommen, um gemeinsam Sport zu treiben. Es macht unheimlich viel Spaß die wunderschöne, flache und mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten versehene 5-km Laufstrecke zu bewältigen.

Auf Grund der Wetterlage wurden zusätzliche Wasseraufnahmestellen durch B2Run an der Strecke eingerichtet.

Pressemitteilung der Stadt Mayen

Viele motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren beim B2Run-Lauf in Koblenz vertreten. Foto: Anne Püsch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Image Anzeige
Titel
Nachruf Regina Harz
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Harald Gesterkamp im Stadtmuseum

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler