
Am 23.11.2016
Allgemeine BerichteDer Christkindlmarkt in Unkel öffnet wieder die Türen
Viele Neuheiten beim 2. Unkeler Christkindlmarkt
Unkel. Nach der großen Resonanz des 1. Christkindlmarkt im vergangenen Jahr findet auch in diesem Jahr vom 2. bis 4. Dezember zum zweiten Mal dieses von Beginn an gut besuchte Event statt. Wie Bürgermeister Gerhard Hausen bei einer Pressekonferenz im Alten Rathaus der Stadt mitteilte, soll der diesjährige Markt nicht nur mit den bereits bewährten Angeboten und Ständen stattfinden, denn es gibt auch zahlreiche Neuheiten. Mit-Initiatorin und Veranstalterin Birgit Körnig und ihr Team haben sich für dieses Jahr daher neben den bereits bewährten Angeboten viel einfallen lassen.
Unter dem Motto „heimelig, familiär und kunstvoll“ erwartet die Besucher ein stimmungsvolles und gemütliches Ambiente, das die Gäste in die adventliche und weihnachtliche Welt entführt. Organisatorin Körnig erklärte: „Wir haben überlegt, wie dieser Markt nach dem Erfolg von 2015 mit weiteren Angeboten weiter wachsen kann und haben uns einige neue Dinge einfallen lassen.“ So wird unter anderem die „Altstadtbahn“ in Form eines Kunststoff-Eisbärs vor der Volksbank aufgebaut, weil dort der Markt beginnt und die Bahn besser zu sehen ist. Den Reiterverein Bruchhausen konnten die Organisatoren gewinnen, die an allen Christkindlmarkt-Tagen Reiten anbieten. Natürlich ist auch das im vergangenen Jahr sehr beliebte nostalgische Karussell dabei. Für vorweihnachtliche Stimmung wird auch das „Christkindl“ sorgen, das von der vor wenigen Wochen zur „Prinzessin“ des Karnevalsvereins gekürten Lea Corvinus und ihrem „Engels-Gefolge“ dargestellt wird.
Erfreuen können sich Gäste und Unkeler darüber hinaus bei weihnachtlichen Klängen an heißem Glühwein, frisch gebackenen Waffeln und vielem mehr. Auch die bekannte Künstlerin Dani Niedermeyer zeigt ihre Werke auf dem Christkindlmarkt. Zum ersten Mal wird auch Ponyreiten angeboten und auch die Weihnachtsbäckerei bei Hubert Lanz im Restaurat „Zur Traube“ wird wieder begeistern. Jung und Alt können sich zudem auf der Eisstockbahn unter fachlicher Leitung messen und für musikalische Unterhaltung ist überall gesorgt.
