Allgemeine Berichte | 08.08.2019

Der Bunte Kreis Rheinland war zu Gast auf dem Schloss Dyck

Viele glückliche Gesichter bei den Classic Days

Ralph Grieser (re.) und Marcus Herford (nicht im Bild) hatten sich ein besonderes Charity Event einfallen lassen: Sie luden Familien zu einem erlebnisreichen Tag ein. Fotos: privat

Jüchen. Die Classic Days auf Schloss Dyck zählen zu den wichtigsten Events für Autoliebhaber. Bereits zum 14. Mal jährte sich das Mega-Event und der Bunte Kreis Rheinland durfte dabei sein. Der Organisator der Classic Days, Marcus Herford, und der Inhaber des Oldtimer-Zentrums Depot 3 in Mülheim-Kärlich, Ralph Grieser, hatten sich ein Charity Event der ganz besonderen Art einfallen lassen. Sie luden Familien zum Staunen und sogar Mitfahren ein. Die Fahrten wurden Dank der Sponsoren des Bunten Kreis Rheinland ermöglicht. Am Steuer saßen nicht irgendwelche Piloten, sondern prominente Persönlichkeiten wie Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner oder die Deutsche Weinkönigin Carolin Klöckner. „An Tagen wie diesen kann ich mich gar nicht oft genug bei all unseren Sponsoren für die Unterstützung und vor allem bei den Initiatoren der Aktion für die wunderbare Idee bedanken“, so Inka Orth, Vorsitzende des Bunten Kreis Rheinland. „Wenn man in die vielen strahlenden Gesichter schaut, merkt man, wie wichtig zum Beispiel unser Tatendrang Projekt und unsere Geschwisterprojekte sind.“ Das Team Tatendrang des Bunten Kreis Rheinland bietet Kindern und Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung Ferienfreizeiten sowie Tagesveranstaltungen an, die von geschulten Mitarbeitern begleitet werden. Das Geschwister-Projekt richtet sich an die Geschwisterkinder von kranken oder beeinträchtigten Kindern, die oft sehr stark mit der Situation belastet sind. Im Geschwisterprojekt lernen sie, das Erlebte zu verarbeiten und erhalten Handwerkzeug, um mit der Situation besser umgehen zu können. Auch hier können Tagesausflüge und Ferienfreizeiten unter Gleichgesinnten viel auffangen. Pressemitteilung des

Bunten Kreis Rheinland

Ralph Grieser begrüßte zahlreiche Kinder mit ihren Familien auf dem Veranstaltungsgelände.

Ralph Grieser begrüßte zahlreiche Kinder mit ihren Familien auf dem Veranstaltungsgelände.

Ralph Grieser (re.) und Marcus Herford (nicht im Bild) hatten sich ein besonderes Charity Event einfallen lassen: Sie luden Familien zu einem erlebnisreichen Tag ein. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung