Am 23.08.2021
Allgemeine BerichteAndernach.net informiert
Vielfältige Stadtführungen durch Andernach im September
Andernach. In den nächsten Wochen gibt es seitens der Tourist-Information wieder ein vielfältiges Stadtführungsangebot zur öffentlichen Teilnahme.
Am Sonntag, 19. September gibt es die Möglichkeit an einem Tag zunächst das von der Perspektive gGmbH bewirtschaftete Gelände der Permakultur in Eich sowie später die „Essbare Stadt“ Andernach im Rahmen einer öffentlichen Führung in Begleitung eines Gästeführers zu erkunden.
Treffpunkt für die Permakultur-Führung ist am 19. September, um 10:30 Uhr direkt am Gelände der Permakultur im Andernacher Stadtteil Eich.
Die Führung „Essbare Stadt“ startet um 15 Uhr ab der Tourist-Information, Hochstraße 80 / Stadthausgalerie. Es handelt sich um zwei separate Führungen, welche sich aufgrund der Thematik jedoch gut miteinander kombinieren lassen.
Die Teilnahme an den Führungen ist kostenpflichtig; Permakultur 8,50 Euro pro Erwachsenen/ 4,00 Euro pro Kind (6-16 Jahre); Essbare Stadt 8 Euro pro Erwachsenen/ 4 Euro pro Kind (6-16 Jahre); Kinder unter 6 Jahren nehmen kostenfrei teil.
Kriminellen Stadtspaziergang
Alle Krimibegeisterten können am Samstag, 11. September, um 11 Uhr an einem „Kriminellen Stadtspaziergang“ mit der Autorin Gabriele Keiser teilnehmen. Treffpunkt der Führung ist an der Brücke im Schlossgarten.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit an der Teilnahme der Krimiführung „Mörderisches vor Mitternacht“ mit dem Autor Andreas J. Schulte am Samstag, 25. September, um 22 Uhr. Hier erwartet der Autor seine Gäste am Vorplatz Mariendom. Die Teilnahme an den Krimiführungen ist kostenpflichtig.
Am letzten Sonntag im September, 26. September gibt es abschließend eine Führung zur Stadthistorie mit Start um 11 Uhr ab der Tourist-Information, Hochstraße 80 / Stadthausgalerie. Die Teilnahme an der Führung ist kostenpflichtig.
Ferner möchte man auch auf eine Sonderstadtführung an der Kulturnacht am 4. September hinweisen. Im Rahmen dieser Veranstaltung findet um 20:30 Uhr eine Nachtwächterführung ab dem Historischen Rathaus statt. Die Führung ist an diesem Tag kostenfrei.
Ticketsverkauf
Die max. Personenanzahl pro Führung beträgt 15 Personen. Eine vorherige Anmeldung über die Tourist-Information, bzw. der Online-Buchungsoption unter www.andernach-tourismus.de ist unter Angabe der Kontaktdaten erforderlich. Online können Tickets über eine kontaktlose Zahlung z.B. per Kreditkarte oder PayPal gebucht werden. Auch können Tickets auf Wunsch gerne bereits im Vorfeld bei der Tourist-Information erworben werden, hierbei sind jedoch die üblichen Öffnungszeiten zu beachten. Während der gesamten Führung sind die üblichen Abstands- und Hygieneregeln unbedingt einzuhalten. Beim Betreten der Sehenswürdigkeiten ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Um Verständnis, dass nicht alle Sehenswürdigkeiten im Innenbereich besichtigt werden können, wird gebeten.
Weitere Informationen zum kompletten Stadtführungsangebot sind erhältlich über die Andernach.net GmbH; Tel. (0 26 32) 98 7948-0, info@andernach.net; bzw. www.andernach-tourismus.de.