Allgemeine Berichte | 09.04.2025

„Kunst im Innenhof“ in Koblenz

Vielfalt und Darstellung der Kunstwerke begeisterte

Insgesamt wurden Werke von fünf Künstlerinnen und Künstler präsentiert. Foto: privat

Koblenz. Die Organisatoren von „Kunst im Innenhof“ u.a. Thomas Landsrath, sowie die Künstlerinnen Beate Mattke-Jahn, Beate Käfer (Elfi) und Anke Hoffmann freuten sich über die große Resonanz bei der achten Auflage „Kunst im Innenhof“ in Koblenz-Moselweiß.

Die zahlreichen Besucher zeigten sich begeistert von der Vielfalt und Darstellung der Kunstwerke.

Insgesamt wurden Werke von fünf Künstlerinnen und Künstler präsentiert, u.a. Gemälde in Öl sowie Acryl, Aquarelle, Schmuck und Grußkarten.

Die Künstlerin Beate Mattke-Jahn präsentierte zum erstenmal ihre Werke bei einer Kunstausstellung und war von der Resonanz angetan.

Laut dem Organisatoren-Team ist die neunte Ausstellung „Kunst im Innenhof“ bereits in Planung und ist für den Samstag, 6. Dezember 2025 vor dem zweiten Advent geplant.

Insgesamt wurden Werke von fünf Künstlerinnen und Künstler präsentiert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Titel
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neuer Katalog