Allgemeine Berichte | 20.10.2025

St. Kastor Kirmes in Miesenheim

Vier Tage voller Spaß und Tradition

Der über 20 Meter lange Kirmesbaum wurde durch die Feuerwehr zum Kirmesplatz getragen und aufgestellt. Fotos: WAMFO.DE

Miesenheim. Am vergangenen Wochenende fand in Miesenheim die traditionelle St. Kastor Kirmes statt. Vier Tage lang verwandelte sich der Andernacher Ortsteil in einen Schauplatz ausgelassener Feierlaune. Der Auftakt war am Freitagabend. Die Band „Acoustics“ sorgten für beste Stimmung und einen gelungenen Start in die Festtage. Am Samstagnachmittag erreichte die Kirmes einen Höhepunkt, als die Freiwillige Feuerwehr Miesenheim den imposanten, über 20 Meter hohen Kirmesbaum aufstellte. Das offizielle Markttreiben wurde damit feierlich eröffnet, musikalisch begleitet vom Stabsmusikzug der Prinzengarde Andernach. Die vielen anwesenden Zuschauer spendeten den Helfern nach erfolgreichem Aufstellen des Baumes tosenden Applaus. Natürlich durfte der traditionelle Fassanstich, gemeinsam mit dem anwesenden Oberbürgermeister Christian Greiner, nicht fehlen. Ortsvorsteher Stefan Kneib zeigte sich stolz und begeistert: „Dies ist meine zweite Kirmes, die ich in unserem schönen Miesenheim eröffnen darf. Ein großer Dank an alle Ehrenamtlichen, die zum Erfolg dieses Festes beigetragen haben!“ Die Kirmesmeile erwachte zum Leben: Die Fahrgeschäfte luden zu rasanten Fahrten ein, während an der Schießbude die Treffsicherheit unter Beweis gestellt werden konnte. DJ Dirk legte auf, ehe am Abend „De Schlawiner“ für ausgelassene Partystimmung sorgte.

Am Kirmessonntag lockten zahlreiche Attraktionen: Klettern am Kirmesbaum mit Unterstützung der Feuerwehr und der Schausteller, frisches Backesbrot, Kinderschminken, eine Turnstunde, ein Tanzworkshop und eine gemütliche Kaffeetafel mit Kuchen – für jeden war etwas dabei. Traditionell wurde die Kirmes am Montagmorgen mit einem geselligen Frühschoppen verabschiedet. Doch das war noch nicht alles: Die Feierlichkeiten gehen weiter! Am 25.10.2025 findet die „Nachkirmes“ statt. Der Tag beginnt mit der Abschlussübung des Löschzuges Miesenheim und ab 19 Uhr startet die legendäre „Löschnacht“. Auf dieses Event freut sich bereits ganz Miesenheim! WAM

Ortsvorsteher Stefan Kneib und Oberbürgermeister Christian Greiner beim Faßanstich.

Ortsvorsteher Stefan Kneib und Oberbürgermeister Christian Greiner beim Faßanstich.

Fotogalerie: Kirmes in Miesenheim 2025

Foto: alle WAMFO.DE

Fahrgeschäfte, Schießbuden und mehr luden zum Verweilen ein.

Fahrgeschäfte, Schießbuden und mehr luden zum Verweilen ein.

Der über 20 Meter lange Kirmesbaum wurde durch die Feuerwehr zum Kirmesplatz getragen und aufgestellt. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Der traditionelle Döppekochen-Verkauf der Katholischen Frauengemeinschaft Ochtendung wird am Freitag, 7. November 2025, ab 17 Uhr im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, veranstaltet.

Weiterlesen

Polch. Die jüngste Mama-Auszeit der Fachstelle Frühe Hilfen im Evangelischen Gemeindezentrum in Polch wurde ganz besonders gestaltet: Die Teilnehmerinnen stellten wunderschöne Kränze her. In entspannter Atmosphäre, fernab vom Alltagstrubel, konnten die Mütter ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dabei zur Ruhe kommen.

Weiterlesen

Polch. Kürzlich präsentierte der KuBa-Chor Maifeld unter der neuen musikalischen Leitung von Kevin Breitbach beim Konzert der Maifeldchöre im Forum Polch gleich drei Premierenstücke. Vor ca. 600 Zuhörern beantwortete Stadtbürgermeister Gerd Klasen in seiner Anmoderation die Frage, ob der Name „KuBa-Chor“ wohl auf Verbindungen zu kubanischen Rhythmen oder Rum zurückzuführen sei, um gleich aufzulösen, dass sich der Name natürlich von Kurfürst Balduin ableitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderkreis Hemmessener Dom schmückt zum Neuenahrer Martinsumzug am 6. November Laternenschmuck willkommen

Hemmessen leuchtet und genießt

Bad Neuenahr-Hemmessen. Alle Stadtteile durchquert er – Wadenheim, Hemmessen, Beul – der bunte Fackelzug, der zu Ehren des Heiligen Martin durch die Stadt zieht, singend, als buntes Lichtermeer, festlich und munter. In Hemmessen begrüßt sie seit einigen Jahren feierliches Glockengeläut und ein schön illuminierter Platz unter der Linde. Offene Flammschalen, bunte Windlichter, Laternen und Lampions strahlen mit den Grundschulkindern und ihren Familien um die Wette.

Weiterlesen

Drachen und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn

Schweben über dem Olymp: Ein himmlischer Herbstausflug

Rheinland-Pfalz. Die Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn unternahmen einen besonderen Herbstausflug nach Griechenland, genauer gesagt an den legendären Olymp, der als der "Schoß der Götter" bekannt ist.

Weiterlesen

Polch im Zeichen der Gesundheit

Ein Forum für Körper und Seele

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest