Allgemeine Berichte | 28.09.2020

Tierschutzverein Andernach u.U.e.V.

Vierbeinige Freunde suchen ein Zuhause

Mayla Fotos: Tierschutzverein Andernach

Andernach. Die Tiere der Woche des Tierschutzvereins Andernach u.U.e.V.:

Mayla-Mischling-weiblich/kastriert- 1. Juni 2019 geboren

Die sehr freundliche, etwa einjährige, aktive Hündin ist auf der Suche nach einem Zuhause. Sie ist recht sensibel und in manchen Situationen, vor allem im Straßenverkehr, noch etwas unsicher. Deshalb sucht sie ein Zuhause, in dem bereits ein Ersthund lebt, an dem sie sich orientieren kann. Das Geschlecht und die Größe spielen dabei keine Rolle, Mayla kommt mit allen Hunden sehr gut zurecht.

Da Mayla sehr verspielt ist, sollte der vorhandene Artgenosse nicht zu alt sein und auch Spaß am Spielen mit anderen Hunden haben.

Mayla ist seeehr menschenbezogen und ein ganz großer Schmuser. Mayla hat eine Schulterhöhe von etwa 45 cm, ist kastriert, geimpft und gechippt.

Blacky - Mischling – männlich – geboren 15. April 2020 – wird ca. 45-50 cm hoch

Blacky kam mit seinen vier Geschwistern aus Rumänien. Nun wird es Zeit, dass er bald eine eigene Familie findet, denn ein Hundekind sollte nicht in einem Tierheim groß werden. Blacky ist sehr freundlich, aufgeweckt und verspielt. Er würde sich freuen, wenn es bereits eine selbstbewusste, souveräne Hündin im neuen Zuhause geben würde, von der er noch ein wenig lernen und sich auch an ihr orientieren kann.

Der kleine Mann muss noch das Hundeeinmaleins lernen und sollte deshalb anfangs nicht lange alleine zuhause bleiben müssen. Kinder sollten schon größer sein.

Cappuccino - Mischling – weiblich – geboren 15. April 2020 – wird ca. 50 cm hoch

Cappuccino kam mit ihren vier Geschwistern aus Rumänien zu uns. Nun wird es Zeit, dass sie bald eine eigene Familie findet, denn ein Hundekind sollte nicht in einem Tierheim groß werden müssen. Cappuccino ist ein freundliches, aufgewecktes und verspieltes Mädchen. Sie würde sich freuen, wenn es bereits einen Ersthund im neuen Zuhause geben würde.

Cappuccino muss noch das Hundeeinmaleins lernen und sollte deshalb anfangs nicht lange alleine zuhause bleiben müssen.

Elani - Staffordshire Terrier - weiblich - 2015 geboren

Elani wurde wegen Zeitmangel bei uns abgegeben. Sie ist eine richtige Knutschkugel. Bisher lebte sie in einem Haushalt mit Kindern, diese aber sollten aufgrund ihrer manchmal ungestümen, aber dennoch freundlichen, Art mindestens 12 Jahre alt sein. Elani wurde zwar im Haus gehalten, durfte sich aber wegen der Hundehaare nur im Flur aufhalten. Nachdem die Kinder nun auch nicht mehr viel Interesse an ihr hatten, wurde sich leider kaum noch um Elani gekümmert. Ausgiebige Spaziergänge – leider Fehlanzeige. Elani hat deshalb viel nachzuholen. Sie genießt es total, nun endlich ausgiebige Spaziergänge mit den Gassigängern zu unternehmen.

Sie fährt gut im Auto mit und beherrscht alle Grundkommandos. Es könnte allerdings sein, dass sie anfangs Trennungsprobleme hat, evtl. müsste man das Alleine bleiben nochmal mit ihr üben. Das Abgeben ins Tierheim hatte sie nämlich anfangs ganz schön aus der Bahn geworfen. Elani ist extrem menschenbezogen und würde manchmal am liebsten in einen rein kriechen. Da sie bisher nicht viel Kontakt zu ihren Artgenossen hatte, muss man sie dort langsam wieder ranführen. Das Spazieren gehen mit Abstand zu anderen Hunden klappt schon gut. Zuhause möchte sie jedoch gerne Einzelhund, auch ohne Katzen sein.

Toni - Mischling – männlich/kastriert– geboren am 1. Juni 2019

Toni hat in seinem bisherigen Leben leider ausschließlich im Zwinger leben müssen. Er hat kaum Umweltreize kennengelernt und ist deshalb noch entsprechend unsicher.

Für ihn wird ein Zuhause gesucht bei einer souveränen Hündin, an der er sich orientieren kann. Seine neuen Besitzer sollten Erfahrung mit unsicheren Hunden mitbringen. Wenn er jemanden kennt, ist er sehr anhänglich und kann dann eine gute Bindung aufbauen. Kinder sollten aufgrund seiner Unsicherheit nicht im Zuhause leben. Wer den hübschen, jungen Mann kennenlernen möchte, kann sich gerne im Tierheim melden.

EKH - Tusnella & Thorsten – weiblich & männlich – ca. Mitte August 2020 geboren

Das Wildlingsgeschwisterkatzenpärchen hatte in ihrem bisherigen Leben keinen Menschenkontakt. Was sich deutlich in ihrem Verhalten widerspiegelt. Grundsätzlich ist es zwar kein Problem, sie in diesem jungen Alter zahm zu bekommen. Was aber Ruhe, Geduld, etwas Erfahrung und den nötigen Durchgriff voraussetzt. Nach der Kastration, genug Aufbau von Vertrauen und der nötigen Eingewöhnungsphase müssen beide Zugang nach draussen bekommen. Tusnella & Thorsten werden nur zusammen vermittelt.

Blacky

Blacky

Cappuccino

Cappuccino

Elani

Elani

Vierbeinige Freunde suchen ein Zuhause

Tusnella & Thorsten

Tusnella & Thorsten

Mayla Fotos: Tierschutzverein Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Ehlscheid. Am 8. November begaben sich zahlreiche Möhnen des Möhnenverein 1989 Ehlscheid e.V auf ihre traditionelle Möhnentour, die in diesem Jahr nach Uckerath führte. Ziel war der bekannte Schaukelkeller, in dem die gute gelaunten Teilnehmerinnen einen unterhaltsamen Abend verbrachten.

Weiterlesen

VG Pellenz. Der Anteil der über 60-Jährigen liegt in Deutschland derzeit bei etwa 29,8 %. Die Tendenz ist sogar noch weiter zunehmend. Dies ist auf die steigende Lebenserwartung und niedrige Geburtenraten zurückzuführen. Seniorinnen und Senioren spielen somit auch in der Kommunalpolitik eine immer größere Rolle. Insbesondere um die Teilhabe der älteren Generation an der Gemeinschaft zu stärken, regte die Landtagsabgeordnete Anette Moesta vor geraumer Zeit die Durchführung einer Seniorenmesse an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußball-Rheinlandliga, 17. Spieltag

Starker Schneefall zu Beginn der zweiten Hälfte

Mendig. So etwas gibt es im November auch nicht alle Tage: Am 17. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga, der letzte der Hinrunde, wurde die Begegnung zwischen dem SV Eintracht Mendig und der FV Hunsrückhöhe Morbach vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße wegen starken Schneefalls zu Beginn der zweiten Hälfte beim Stand von 1:3 (1:1) unter- (55.) und 20 Minuten später endgültig abgebrochen.

Weiterlesen

- Anzeige -Ehrung langjähriger Mitarbeiter und Verabschiedung von Ruheständlern

Barmherzige Brüder Saffig feierten im Café „Zum Schänzchen“

Saffig. Kürzlich fand im Café „Zum Schänzchen“ eine Abendveranstaltung zu Ehren der Jubilarinnen und Neu-Ruheständler bei den Barmherzigen Brüdern Saffig statt. In feierlichem Rahmen wurden die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz und Dienst am Menschen geehrt. Die Veranstaltung wurde durch ein dreigängiges Menü gerahmt, das Küchenchef Frank Will und sein Team zubereiteten.

Weiterlesen

Kreistag Mayen-Koblenz hörte sich von Landrat Boos die Einbringung des erschreckenden Etatplans an

„Den Haushalt 2026 erstellen war frustrierend“

Kreisgebiet. „23,4 Millionen Euro fehlen, das Loch ist wirklich groß, da hieß es rechnen, sparen, handeln, sagte Landrat Boos“, reimt die künstliche Intelligenz von ChatGPT zur Einbringung des Kreishaushalts 2026.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"