- Anzeige - „BLICK aktuell“präsentiert das Raceroom-4h-Rennen am Nürburgring
Virtuelle GT3-Boliden lassen die Asphaltpixel qualmen
Interessierte Fahrer und Teams können sich ab sofort anmelden!
Nürburgring. Am 27. Oktober 2019 findet das virtuelle 4h-Rennen im Raceroom-Café am Nürburgring zum fünften Mal statt. Um die 100 Fahrer werden auf 27 Simulatoren über die 24h-Rennen-Variante der Strecke heizen. 27 Teams auf stromlinienoptimierten GT3-Fahrzeugen bringen die Asphaltpixel zum Qualmen. Via Livestream können die Zuschauer dem Geschehen folgen, während Kommentatoren das Spektakel wahlweise in deutscher oder englischer Sprache in Echtzeit begleiten. Parallel sind die Besucher auf den ring°boulevard zum Public Viewing auf der Ringwall eingeladen, wo außerdem viele weitere Überraschungen auf die Fans warten, zum Beispiel der ein oder andere professionelle Rennfahrer, mit dem man über Strategie und Bremspunkte fachsimpeln kann.
Das Veranstalterteam von „Insiderr.tv“ ist dabei motiviert wie immer: „Wir freuen uns wieder auf spannende Zweikämpfe, fairen Sport und rasante Rennen“, erklärt Tim Könemund, einer der Organisatoren. „In den letzten Jahren ist unsere Veranstaltung enorm gewachsen. Sowohl im Medieninteresse, als auch direkt vor Ort.“
„Deshalb versuchen wir, dem nun mit einem verbesserten Konzept zu begegnen. Zweisprachiger Kommentar, professionellere Streams - wir haben inzwischen Fans über Ländergrenzen hinweg und möchten dem Rechnung tragen“, wirft seine Kollegin, Sabrina Korden, ein.
„Es macht immer wieder Spaß mit der Simracing Community. Egal, ob wir sie als Fans oder Fahrer hier haben. Es ist immer eine tolle Atmosphäre. Außerdem bieten wir hier klimaneutrale Langstreckenrennen, allein dafür würde sich ein Besuch lohnen, finden sie nicht?“, schließt Könemund ab.
Wer jetzt neugierig auf diese etwas andere Art des Rennsports geworden ist, ist zum einen als Zuschauer herzlich eingeladen, oder kann sich ab sofort unter www.insiderr.tv mit einem eigenen Team selbst für das Rennen anmelden. Bis dahin werden „BLICK aktuell“ und Insiderr.tv weiter über das Event berichten und freuen sich schon jetzt auf ein spannendes Rennen!
Pressemitteilung Insiderr.tv
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt
27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt
Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.
Weiterlesen
Bestsellerautor Ralf Kramp gastierte in Karden
Kriminelle Weihnachtsgeschichten aus der Eifel
Treis-Karden. Auf das Wiedersehen mit dem Eifler Bestsellerautor Ralf Kramp (Hillesheim) freute sich auch heuer wieder eine treue Fangemeinde.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Ein unterhaltsamer Nachmittag in Altendorf-Ersdorf für Seniorinnen und Senioren
Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...
Weiterlesen
