Allgemeine Berichte | 26.08.2019

Heimisches Naturerlebnis mit dem NABU Mayen und Umgebung

Vogelkundliche Exkursion in den Thürer Wiesen

Am Samstag, 7. September ab 7.30 Uhr

Thomas Wipperfürth bei einer Vogelexkursion in den Thürer Wiesen. Foto: NABU/Jörg Mittler

Thür. Interessierte Frühaufsteher begrüßt NABU-Mitglied Thomas Wipperfürth, am Samstag, 7. September, zur Vogelbeobachtung in den Thürer Wiesen. Der NABU Mayen und Umgebung möchte dabei der breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit geben, unsere Natur zu entdecken und die heimische Vogelwelt kennenzulernen. Als Teilnehmer wird man die Flugkünstler zu sehen und ihren Gesang zu hören bekommen. Ein Fernglas, oder wenn vorhanden ein Spektiv, sollte nicht vergessen werden.

Treffpunkt um 7:30 Uhr ist der Parkplatz an der alten L120, am Nordende des Schutzgebietes. Um Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Diese ist möglich bei Ursel Westphalen unter Tel. (0 26 51) 70 51 600 oder unter der Email-Adresse Ursel.Westphalen@NABU-Mayen.de. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Eine Rauchschwalbe pausiert beim Insektenfang.Foto: NABU/Karl-Heinz Kaiser

Eine Rauchschwalbe pausiert beim Insektenfang. Foto: NABU/Karl-Heinz Kaiser

Ein Neuntöter posiert mit Jungvogel. Foto: NABU/Hartmut Knöffel

Ein Neuntöter posiert mit Jungvogel. Foto: NABU/Hartmut Knöffel

Thomas Wipperfürth bei einer Vogelexkursion in den Thürer Wiesen. Foto: NABU/Jörg Mittler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick