Allgemeine Berichte | 01.02.2023

Volleyballabteilung des TV Remagen

Volleyballjugend mit erfolgreichem Start ins Jahr des Hasen

Am 21. Januar starteten die jungen Spieler und Spielerinnen der Volleyballabteilung des TV Remagen in das Turnierjahr 2023. Foto: privat

Remagen. Am 21. Januar starteten die jungen Spieler und Spielerinnen der Volleyballabteilung des TV Remagen in das Turnierjahr 2023. Der VfB Linz richtete am Samstag in der Sporthalle St. Katharinen für zehn Teams ein Vier-gegen-Vier-Turnier aus. Zwei dieser Teams stellte der TV Remagen.

Nach der Auslosung wurden die Remagener jeweils einer der beiden Fünfergruppen zugeteilt und durften sich in vier Spielen mit Jungen- und Mädchenmannschaften aus Linz und Rheinbreitbach messen. In die Gruppenphase starteten beide Teams mit Siegen. Nach je zwei Mal zehn Minuten Spielzeit wurden die Spiele gewonnen. Remagen 2 musste sich nur der Linzer Jungenmannschaft geschlagen geben, die an diesem Tag die mit Abstand beste Mannschaft waren. Ansonsten setzte man sich aber durch und schloss die Gruppenphase auf dem zweiten Platz ab.

Team 1 hingegen verlor kein einziges Spiel, musste sich aber zweimal mit Unentschieden zufriedengeben, womit auch hier ein zweiter Platz erreicht werden konnte. Anschließend folgten die Halbfinals, jeweils gegen den Erstplatzierten der anderen Gruppe. Nach tapferem Kampf mussten beide Remagener Teams eine Niederlage einstecken. Somit trafen sie am Ende des Turniers als Kontrahenten im Spiel um Platz drei aufeinander. Nachdem Remagen 2 furios in den ersten Satz startete und die Drei-Punkte-Führung bis zum Satzende nicht mehr aus der Hand gab, trumpfte Remagen 1 im zweiten Satz auf. Sie gewannen ihn mit zwei Punkten Vorsprung. Die Urkunde für den Drittplatzierten durften sich trotzdem die Spieler und Spielerinnen von Remagen 2 abholen, da sie in Summe einen Punkt mehr erzielt hatten.

Am Ende hatten alle Spieler und Spielerinnen die Gelegenheit ergriffen, sich im Wettkampf zu üben. Dabei konnten einige am Netz glänzen, andere am Boden oder mit ihren Aufschlägen. Auch die lautstarken Anfeuerungsrufe sorgten für eine tolle Atmosphäre.

Am 21. Januar starteten die jungen Spieler und Spielerinnen der Volleyballabteilung des TV Remagen in das Turnierjahr 2023. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Seniorenmesse in Plaidt
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Titelanzeige