Am 04.09.2025
Allgemeine BerichteVom Brexit zum Bregret?
Bad Neuenahr-Ahrweiler. 5 Jahre ist der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU her. Was hat sich seitdem für die Briten verändert? Und wie sehen sie inzwischen die Austrittsentscheidung? Wie haben sich die Beziehungen zur EU entwickelt? Nach dem Brexit wurde ein Handels- und Kooperationsabkommen ausgehandelt, doch damit sind nicht alle Aspekte der EU-britischen Beziehungen geregelt. Die Labour-Regierung von Sir Keir Starmer hat im vergangenen Jahr einen „Reset“ der britischen Europapolitik angekündigt und im Mai 2025 fand das erste Gipfeltreffen zwischen der EU und dem Vereinigten Königsreich nach dem Brexit statt. Und was bedeuten die veränderte geopolitische Lage sowie die Präsidentschaft von Donald Trump in den USA für die heutige und künftige Zusammenarbeit der EU mit ihrem ehemaligen Nachbarn? An diesem Abend gibt Politikwissenschaftlerin Dr. Birgit Bujard einen Einblick in die Beziehungen und einen Ausblick auf die mögliche künftige Entwicklung.
Dr. Birgit Bujard ist Geschäftsführerin des Departments für Politikwissenschaft an der Universität zu Köln. Sie ist zudem Senior Research Fellow am Zentrum für Türkei- und EU-Studien (Universität zu Köln) und Mitglied im Team Europe Direct, dem Rednerpool der Europäischen Kommission. Sie hat Politikwissenschaft in Köln und London studiert und an der Universität der Bundeswehr München promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich und britische Europapolitik. Die Vorträge der GSP sind immer öffentlich und für die Zuhörer kostenfrei. Hierzu ist keine Anmeldung erforderlich! Einzelheiten zur Anmeldung für das Zoom-Webinar in der Einladungsmail bzw. auf der Homepage