Beeindruckende Multivisionsshow: Fairer Handel und Lebensrealitäten im Fokus
Vom Kilimandscharo bis Sansibar: Einblicke in Ostafrika
Lahnstein. Eine beeindruckende Multivisionsshow über Ostafrika fand in Lahnstein statt, organisiert von der Fair-Trade-Stadt Lahnstein in Zusammenarbeit mit der AG Eine Welt und der Kolpingfamilie St. Barbara.
Unter dem Titel „Ostafrika. Fairer Handel, Wildlife, Digitales“ präsentierten Dr. Jutta Vollmer und Dr. Michael Wolfsteiner aus Frankfurt eine faszinierende Reise durch die visuelle Vielfalt der Region.
Die beiden Referenten, die bereits mehrfach in Lahnstein zu Gast waren, zeigten eindrucksvolle Aufnahmen aus Uganda, Kenia und Tansania.
Diese Bilder und Geschichten vermittelten Einblicke in das Leben der Menschen rund um den Victoriasee und in der Serengeti. Die Präsentation beinhaltete nicht nur Begegnungen mit vom Aussterben bedrohten Tieren, sondern auch Berichte über besondere Erlebnisse im Maasai-Mara-Serengeti-Ökosystem, Bergbesteigungen auf den Kilimandscharo und Tauchgänge vor Sansibar. Vollmer und Wolfsteiner äußerten sich begeistert über die grandiose Natur und die Herzlichkeit der Menschen.
Zusätzlich bot die Veranstaltung Einblicke in das Leben unterhalb der Armutsgrenze. Zahlreiche Fair-Trade-Initiativen in dieser Region wurden vorgestellt, die für die lokale Bevölkerung oft die einzige Möglichkeit darstellen, ein Einkommen zu erzielen und zu überleben.
Der rund zweistündige Vortrag, untermalt mit stimmungsvoller Musik und unzähligen Fotos, hinterließ bei den Teilnehmern tiefe Eindrücke. BA
