Allgemeine Berichte | 02.07.2025

Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS Kaisersesch zu Gast in Paris

Vom Montmartre bis Versailles: Einblicke in französisches Leben

Direkt am ersten Tag besichtigte die Gruppe das Wahrzeichen „Eiffelturm“ und genoss den überragenden Blick über die französische Hauptstadt. Foto: Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS Kaisersesch

Kaisersesch. Kürzlich hatten 28 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus FOS Kaisersesch bei bestem Wetter die Gelegenheit, an einer Bildungsfahrt nach Paris teilzunehmen. Direkt am ersten Tag besichtigte die Gruppe das Wahrzeichen „Eiffelturm“ und genoss den überragenden Blick über die französische Hauptstadt. Hier konnten die SchülerInnen einen ersten Eindruck des französischen Flairs gewinnen und bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Louvre, den Arc de Triomphe und den Sacré Coeur verorten.

Am darauffolgenden Tag startete die Gruppe ihre Tour im Künstlerviertel Montmartre. Der dortige Place du Tertre lud zum Verweilen ein. So konnten dort Maler beobachtet werden, Souvenirs gekauft oder Macarons und Crêpes genascht werden. Am Hügel der beeindruckenden Basilika Sacré Coeur bot sich ein überragender Blick über Paris. Von dort aus ging es über zahlreiche Boulevards bis zur Kathedrale Notre-Dame, um dort von der Île de la Cité eine Bootstour auf der Seine zu machen.

Zum Ausklang des Tages ging es nochmals zu Fuß am Louvre vorbei, bis zum Place de la Concorde, um von dort aus, nach einem langen Tag mit vielen Eindrücken, mit der Metro ins Hotel zurückzukehren.

Als Abschluss besuchten die Schülerinnen am letzten Tag ein typisches Symbol des Absolutismus: die eindrucksvollen Gärten des Château de Versailles. Dort konnten sich alle in sonniger Atmosphäre aufhalten und die barocke Kunst des Schlosses auf sich wirken lassen.

Unterstützt wurde die Fahrt von der Sparkasse Mittelmosel.

Weitere Informationen unter www.rsplusfos-kaisersesch.de.

Direkt am ersten Tag besichtigte die Gruppe das Wahrzeichen „Eiffelturm“ und genoss den überragenden Blick über die französische Hauptstadt. Foto: Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS Kaisersesch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Kürzlich zog die Fachoberschule Kaisersesch großes Interesse auf sich, als sie in der Sporthalle der Kurfürst-Realschule plus Kaisersesch eine Informationsveranstaltung abhielt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer