Allgemeine Berichte | 06.02.2025

Ka+Ki Rot-Weiß Dieblich begeisterte mit spektakulärer Kostümsitzung 2025

Von Akrobatik und fulminanten Tanzdarbietungen bis zu grandiosem Lachmuskel-Training

Eine fantastische Kostümsitzung in Rot und Weiß wurde gefeiert. Fotos: fotoshooting-koblenz.de

Dieblich. Wahnsinn! Das war wohl die häufigste Reaktion, die der Elferrat der Ka+Ki am Ende der Sitzung erhielt. Pünktlich um 19:11 Uhr zog der Elferrat sowie das Funkemariechen und die Garde der Ka+Ki Rot-Weiß, begleitet durch den Karthäuser Fanfarenzug in die ausverkaufte Narhalla am Abend des 25. Januars in Dieblich ein.

Es sollte ein Abend voller Höhepunkte werden, eine bunte Mischung aus Büttenreden, Tanz und Musik. Der bestens aufgelegte Sitzungspräsident Andreas Bittner leitete wie immer hervorragend durch eine knackige Sitzung. Das Funkemariechen Greta Hirt eröffnete sodann die Tanzdarbietungen des Abends und begeisterte das Publikum mit Ihrem Funkentanz voller Schwung, Spaß und Akrobatik. Im Anschluss folgte der erste Vortrag des Abends: Danica Brunow und Matthias Kiesselbach tanzten als Adam und Eva auf die Bühne. Zurückversetzt in die Zeiten von Adam und Eva waren ihnen die Lacher sicher. Anschließend richtete der Ortsbürgermeister Christoph Jung seine Worte an das Publikum. Sodann hieß es: „Bühne frei für den nächsten Tanz des Abends“: Der Kinderelferrat entführte das Publikum in die Unterwasserwelten mit einem tollen Tanz und sorgte für ordentlich Stimmung im Publikum. Danach richteten die erste Vorsitzende des Möhnenvereins Dieblich Jenny Bittner und die Sitzungspräsidentin Martina Vogel ihre Worte an alle Jecken und dankten diesen für die Brauchtumspflege. Unter dem Motto der wahren Geschichte über Hanniball begeisterten sodann die Funcy´s mit ihrer Show die Dieblicher Narren.

Es folgte der nächste Angriff auf das Zwerchfell durch Leon Hause vom Niederwerth. Er begeisterte mit seinem tollen Vortrag. Im Anschluss folgte das rot-weiße Highlight vor der Pause: Die Showgarde der Ka+Ki – die Rut&Wiess Dance Company sorgte für Partystimmung in der Halle und begeisterte mit ihrem heimatverbundenen und tänzerisch hervorragenden Tanz zu kölschen Tönen. Die Halle stand im wahrsten Sinne des Wortes Kopf.

Nach der Pause blieb während der Elferratsvorstellung wieder mal kein Auge trocken. Mit ihrem Showact „Die Lümmel aus der ersten Reihe“ mit ihrem Lehrer Herr Blitz (Markus Seibel) hatte wirklich jeder was zu Lachen. Die Elferratsmitglieder äußerten ihre Berufswünsche und stellten sich auf diese Weise dem Publikum vor.

Im Anschluss verzauberte die Garde der Ka+Ki Dieblich das Publikum mit ihrem tollen Tanz und ließ die Herzen höherschlagen.

Sodann folgte die nächste Showtanzgruppe – die Glimmer Girls. Als Sekretärinnen sorgten sie mit ihrem Tanz für einen weiteren Hingucker an diesem Abend.

Nachwuchstalent Finn Schlag sorgte als Malle-Urlauber für den nächsten Angriff auf die Bauchmuskeln.

Anschließend entführten die „Red Jackets“ das Publikum in die Welt von Barbie und Ken im Western. Als Country Barbie´s und Ken´s zeigten sie wieder einmal eine super Choreographie.

Markus Seibel brachte sodann die Narrenschar in seiner unnachahmlichen Art, nochmal so richtig zum Lachen. Er glänzte wie immer mit Charme und Witz.

Zum Abschluss einer äußerst gelungenen Kostümsitzung betraten die „Hot Pänz“ singend die Bühne. Zum Motto „Von Rio nach Dieblich – Karneval am Moselstrand“ zeigten sie neben ihrem absolut tänzerischen Können auf höchstem Niveau dieses Jahr auch ihr Talent im Singen. Wahnsinn, was hier abgeliefert wurde. Die Mosellandhalle stand zurecht Kopf.

Zum Finale traten die Bläck Föös alias Andreas Bittner, Chris Häser, Louis Pohle, Dirk Schlag und Markus Seibel auf und beendeten die Sitzung gemeinsam mit dem mitsingenden Publikum mit Herzblut und Heimatgefühl.

Rundum eine fantastische Sitzung der rot-weißen Karnevalisten aus Dieblich. Man lachte, tanzte und schunkelte gemeinsam noch bis in die frühen Morgenstunden.

Wahnsinn! Das war die häufigste Reaktion des Publikums.

Wahnsinn! Das war die häufigste Reaktion des Publikums.

Es sollte ein Abend voller Höhepunkte werden.

Es sollte ein Abend voller Höhepunkte werden.

Eine Kostümsitzung, die die Narren begeisterte.

Eine Kostümsitzung, die die Narren begeisterte.

Weitere Themen

Eine fantastische Kostümsitzung in Rot und Weiß wurde gefeiert. Fotos: fotoshooting-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Dieblich. Kürzlich fand in Dieblich das alljährliche Feuerwehrfest statt, organisiert von der örtlichen Feuerwehr. In diesem Jahr begann das Fest bereits am Samstagabend, als die Tore geöffnet wurden, um in entspannter Atmosphäre befreundete Wehren und Gäste zu empfangen.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird die K68 in Dieblich nach einem Brandschaden instandgesetzt. Die Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung des Streckenabschnitts; der Verkehr wird einspurig am Baufeld vorbeigeführt.

Weiterlesen

Dieblich. Kürzlich stand die Moselgemeinde Dieblich erneut ganz im Zeichen des Weins, der Musik und der Geselligkeit. Drei Tage lang verwandelte sich der Festplatz in ein lebendiges Zentrum, in dem Jung und Alt gemeinsam feierten, lachten und genossen. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen bot das Wetter die ideale Kulisse für das traditionsreiche Weinfest, das auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher anlockte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen