
Am 06.02.2025
Allgemeine BerichteKa+Ki Rot-Weiß Dieblich begeisterte mit spektakulärer Kostümsitzung 2025
Von Akrobatik und fulminanten Tanzdarbietungen bis zu grandiosem Lachmuskel-Training
Dieblich. Wahnsinn! Das war wohl die häufigste Reaktion, die der Elferrat der Ka+Ki am Ende der Sitzung erhielt. Pünktlich um 19:11 Uhr zog der Elferrat sowie das Funkemariechen und die Garde der Ka+Ki Rot-Weiß, begleitet durch den Karthäuser Fanfarenzug in die ausverkaufte Narhalla am Abend des 25. Januars in Dieblich ein.
Es sollte ein Abend voller Höhepunkte werden, eine bunte Mischung aus Büttenreden, Tanz und Musik. Der bestens aufgelegte Sitzungspräsident Andreas Bittner leitete wie immer hervorragend durch eine knackige Sitzung. Das Funkemariechen Greta Hirt eröffnete sodann die Tanzdarbietungen des Abends und begeisterte das Publikum mit Ihrem Funkentanz voller Schwung, Spaß und Akrobatik. Im Anschluss folgte der erste Vortrag des Abends: Danica Brunow und Matthias Kiesselbach tanzten als Adam und Eva auf die Bühne. Zurückversetzt in die Zeiten von Adam und Eva waren ihnen die Lacher sicher. Anschließend richtete der Ortsbürgermeister Christoph Jung seine Worte an das Publikum. Sodann hieß es: „Bühne frei für den nächsten Tanz des Abends“: Der Kinderelferrat entführte das Publikum in die Unterwasserwelten mit einem tollen Tanz und sorgte für ordentlich Stimmung im Publikum. Danach richteten die erste Vorsitzende des Möhnenvereins Dieblich Jenny Bittner und die Sitzungspräsidentin Martina Vogel ihre Worte an alle Jecken und dankten diesen für die Brauchtumspflege. Unter dem Motto der wahren Geschichte über Hanniball begeisterten sodann die Funcy´s mit ihrer Show die Dieblicher Narren.
Es folgte der nächste Angriff auf das Zwerchfell durch Leon Hause vom Niederwerth. Er begeisterte mit seinem tollen Vortrag. Im Anschluss folgte das rot-weiße Highlight vor der Pause: Die Showgarde der Ka+Ki – die Rut&Wiess Dance Company sorgte für Partystimmung in der Halle und begeisterte mit ihrem heimatverbundenen und tänzerisch hervorragenden Tanz zu kölschen Tönen. Die Halle stand im wahrsten Sinne des Wortes Kopf.
Nach der Pause blieb während der Elferratsvorstellung wieder mal kein Auge trocken. Mit ihrem Showact „Die Lümmel aus der ersten Reihe“ mit ihrem Lehrer Herr Blitz (Markus Seibel) hatte wirklich jeder was zu Lachen. Die Elferratsmitglieder äußerten ihre Berufswünsche und stellten sich auf diese Weise dem Publikum vor.
Im Anschluss verzauberte die Garde der Ka+Ki Dieblich das Publikum mit ihrem tollen Tanz und ließ die Herzen höherschlagen.
Sodann folgte die nächste Showtanzgruppe – die Glimmer Girls. Als Sekretärinnen sorgten sie mit ihrem Tanz für einen weiteren Hingucker an diesem Abend.
Nachwuchstalent Finn Schlag sorgte als Malle-Urlauber für den nächsten Angriff auf die Bauchmuskeln.
Anschließend entführten die „Red Jackets“ das Publikum in die Welt von Barbie und Ken im Western. Als Country Barbie´s und Ken´s zeigten sie wieder einmal eine super Choreographie.
Markus Seibel brachte sodann die Narrenschar in seiner unnachahmlichen Art, nochmal so richtig zum Lachen. Er glänzte wie immer mit Charme und Witz.
Zum Abschluss einer äußerst gelungenen Kostümsitzung betraten die „Hot Pänz“ singend die Bühne. Zum Motto „Von Rio nach Dieblich – Karneval am Moselstrand“ zeigten sie neben ihrem absolut tänzerischen Können auf höchstem Niveau dieses Jahr auch ihr Talent im Singen. Wahnsinn, was hier abgeliefert wurde. Die Mosellandhalle stand zurecht Kopf.
Zum Finale traten die Bläck Föös alias Andreas Bittner, Chris Häser, Louis Pohle, Dirk Schlag und Markus Seibel auf und beendeten die Sitzung gemeinsam mit dem mitsingenden Publikum mit Herzblut und Heimatgefühl.
Rundum eine fantastische Sitzung der rot-weißen Karnevalisten aus Dieblich. Man lachte, tanzte und schunkelte gemeinsam noch bis in die frühen Morgenstunden.

Wahnsinn! Das war die häufigste Reaktion des Publikums.

Es sollte ein Abend voller Höhepunkte werden.

Eine Kostümsitzung, die die Narren begeisterte.