Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Ereignisreiche Herbstferienwochen im Jugendbüro Altenahr

Von Kletterparcours bis Achterbahn: Spannende Herbstferien in Altenahr

Kreative Aktionen für alle Altersgruppen.  Foto: privat

Altenahr. Im Rahmen des diesjährigen Herbstferienprogramms organisierte das Jugendbüro aus Altenahr am Montag, 13. Oktober einen spannenden Ausflug ins Bubenheimer Spieleland.

Rund 66 Kinder ab 6 Jahren verbrachten dort einen abwechslungsreichen Tag voller Spaß. Vor Ort erwartete sie ein weitläufiges Gelände mit Kletteranlagen, Trampolinen und spannenden Spielstationen. Besonders beliebt waren die Indoor Spielbereiche. Am Nachmittag endete der Ausflug mit vielen glücklichen Gesichtern und einem Bus voller müden Kindern und Jugendlichen.

Am darauffolgenden Mittwoch, 15. Oktober ging es dann weiter. Der Ausflug des Jugendbüros Altenahr ins Plopsaland, ehemals Holiday Park, war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Bei trockenem Wetter machten sich am frühen Morgen 27 Jugendliche ab 12 Jahren auf den Weg nach Haßloch. Im Freizeitpark angekommen, stürzten sich die Jugendlichen voller Vorfreunde in das Abenteuer. Besonders beliebt waren hier die Achterbahnen oder Wildwasserachterbahnen. Nach einem erlebnisreichen Tag ging es am späten Nachmittag müde, aber glücklich zurück nach Altenahr.

In der zweiten Ferienwoche fand von Dienstag, 21. Oktober. auf Mittwoch, 22. Oktober ein Kochabend und eine Gaming Night mit Übernachtung für Jugendliche ab 14 Jahren in Kesseling statt. Nachdem die Jugendliche ihr eigenes Abendessen zubereitet hatten, ging es an die Konsolen zum Zocken. Neben den Konsolen fanden die Jugendlichen auch an Brettspielen ihr gefallen.

Parallel dazu fand in der Woche die altbekannte Kinderferienwoche „Zirkus“ in der Vischeltalhalle in Freisheim statt.

Das Team des Jugendbüros Altenahr blickt auf zwei erfolgreiche Ferienwochen zurück und startet bald mit der Planung für die Weihnachtsferien.

Kreative Aktionen für alle Altersgruppen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
Dauerauftrag
Maschinenbediener
Titelanzeige
Festival der Magier
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am Samstag, 08. November 2025, erwartet die Besuchenden ein besonderes musikalisches Ereignis in der Kapelle des Heinrich-Hauses in Neuwied-Engers (Alte Schlossstraße 1). Der Chor „Cantate“ der Pfarrei Vallendar St. Maria Magdalena wird unter der Leitung des Kirchenmusikers Johann Schmelzer die Vorabendmesse mit Zelebrant Paul Freialdenhoven sowie ein anschließendes Musikalisches Abendlob gestalten.

Weiterlesen

Vallendar. Fachkräfte der außerschulischen Kinder- und Jugendbegleitung stehen täglich vor der Aufgabe, junge Menschen dabei zu unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden – ohne sie zu lenken. Eine Möglichkeit bietet die klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers, die an drei Wochenenden im Januar 2026 im Haus Wasserburg in Vallendar vermittelt wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU greift Missstände am Spielplatz Goldgrube auf

Zustände so nicht hinnehmbar

Koblenz. Die beiden jugendpolitischen Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, Daniela Nowak und Landtagskandidat Philip Rünz (Stellvertreter), haben sich mit Anwohnerinnen und Anwohnern in der Koblenzer Goldgrube getroffen.

Weiterlesen

Rhein-Lahn-Kreis. Die Landräte des Rhein-Hunsrück-Kreises und des Rhein-Lahn-Kreises, Volker Boch und Jörg Denninghoff, begrüßen die aktuelle Erklärung der rheinland-pfälzischen Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Daniela Schmitt, zur Mittelrheinbrücke. „Wir freuen uns über dieses klare und gute Signal“, erklären die beiden Landräte, die sich vehement für den Brückenschlag im Mittelrheintal einsetzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus
Festival der Magier
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Audi