Die Wiesen-Waldtage standen vor kurzem für die drei- bis vierjährigen Superheldenkids an
Von kleinen Entdeckern und Waldpfaden
Mülheim-Kärlich. Die Wiesen- Waldtage standen vor kurzem für die drei- bis vierjährigen Superheldenkids an. Aber was bedeutete das? Das ein oder andere Kind hatte schon Walderfahrungen gesammelt und berichtete: „Wir brauchen festes Schuhwerk, damit wir gut laufen können und einen Rucksack für Essen und Trinken. Wechselkleidung sollte auch eingepackt werden.“ Sicherheitshalber malte jedes Kind einen „Waldpackerinnerungsblatt“ aus.
Voller Aufregung und Spannung machten sich 16 Kinder in den folgenden drei Tagen auf den Waldweg. Sie stellten fest, dass sie bis zum nächsten Waldstück eine gute Stunde Fußmarsch zurücklegen mussten. Das war sehr anstrengend. Ihnen begegneten Nacktschnecken, freilaufende Katzen, freundliche Spaziergänger mit neugierigen Hunden und sie fanden tolle lange Stöcke, die sie bis zum Wald mitnahmen.
Im Wald angekommen, war es Zeit zum Spielen. Gebaut wurden Hütten, Zelte, es wurde ein moosbedeckter Schlafbaum entdeckt und eine Waldküche in der Suppe gekocht wurde. Das viele Spielen machte sie hungrig und so picknickten sie gemütlich auf dem Waldboden. Es war so schön ruhig, die Kinder hörten sogar einen Specht klopfen und die Frischluft tat allen gut.
Am vorletzten Tag marschierten sogar die Eltern mit und die Kinder zeigten ihnen ganz stolz, was sie bisher alles entdeckt hatten. Die Erwachsenen staunten, dass sie so ausdauernd marschieren konnten.
Der krönende Abschluss war das Wald-Gruppenfest, bei denen alle Familien herzlich eingeladen waren. Da trafen man sich schon im Wald. Verschiedene Waldstationen probierten sie aus und später gingen alle gemeinsam zum Kindergarten. Auf dem Weg dorthin sammelte man in einem Eierkarton Naturmaterialien auf und legte es zu einem Superheldenmandala. Das sah hübsch aus.
Zudem waren alle sehr hungrig und stürzten sich auf das leckere Büffet, dass die Eltern mitgebracht hatten. Alle machten es sich auf den Picknickdecken gemütlich.
Als Überraschung gab es noch einen selbstgedrehten Waldfilm von den Tagen und alle waren sich einig, dass sie vier sehr erlebnisreiche Waldtage erleben durften. Alle freuen sich schon auf die nächste Waldwoche. BA
