Allgemeine Berichte | 21.07.2022

Besuch von Prof. Dr. Armin Grau in der Dr. von Ehrenwall´schen Klinik

Vor Ort informiert

Am 18. Juli 2022 besuchte Prof. Dr. Armin Grau, Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages, in Begleitung die Dr. von Ehrenwall´sche Klinik. Foto: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Am 18. Juli 2022 besuchte Prof. Dr. Armin Grau, Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages, in Begleitung die Dr. von Ehrenwall´sche Klinik. Zuständig als Berichterstatter für die Themen Krankenhäuser war der ehemalige Chefarzt der Neurologischen Klinik im Klinikum Ludwigshafen in besonderer Weise daran interessiert, wie es den Krankenhäusern im Ahrtal und insbesondere der Dr. von Ehrenwall´schen Klinik in Ahrweiler nach der Flut geht. Wie viele Besucher stellt Prof. Grau fest, dass es etwas völlig anderes ist, Bilder der Katastrophe zu sehen oder vor Ort die Atmosphäre der zerstörten Stadt und der zerstörten Klinik zu erleben. Die Vertreter der Klinik, Dr. Christiane Tholen-Rudolph, Dr. Katharina Scharping und Wolfgang Fobes zeigten den Besuchern sowohl das zerstörte Außenareal der Klinik - ehemals geschützte Gärten für die Patienten - als auch das Innere: Keller und die gesamte Parterre der zwölf Häuser sind inzwischen im Rohbauzustand. Zum Teil fehlen Decken und große Bodenteile. Die Klinik hat inzwischen ein moderneres Haus bereits völlig wiederherstellen können, Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz werden in den nächsten Wochen in diesem fertiggestellten Gebäude einziehen können. Im zentralen Haupthaus wurden die Zuwege, um zu den oberen Etagen zu gelangen, wiederhergestellt und auch unter brandschutztechnischen Gründen gesichert., sodass seit einigen Wochen auf den oberen Etagen wieder Patienten behandelt werden können. Die verschiedenen Häuser der Klinik werden einer Priorisierung folgend wiederhergestellt, bis das letzte Haus wieder in Takt ist, wird es sicherlich fünf Jahre dauern. Daneben schilderten die Vertreter der Klinik die geplanten Neubauprojekte, darüber hinaus die schwierige Situation einer psychiatrischen Klinik unter den zum Teil schwer nachvollziehbaren Kontrollauflagen des Abrechnungssystems PPP.

Pressemitteilung

Dr. von Ehrenwall´sche Klinik

Am 18. Juli 2022 besuchte Prof. Dr. Armin Grau, Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages, in Begleitung die Dr. von Ehrenwall´sche Klinik. Foto: DU

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige