TV Sinzig Leichtathletik
Vorbereitung auf die LSW-Spezialsport Weltmeisterschaften gelungen
Sinziger Erfolge bei den Offenen Kreismeisterschaften im Rhein-Ahr Stadion
Sinzig. Bei den im Rhein-Ahr Stadion durchgeführten Offenen Kreismeisterschaften im LSW-Spezialsport, konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom TV Sinzig 08 in allen Disziplinen erfolgreich durchsetzen.
Viermal Gold gab es für Wolfgang Kownatka (M 85), zweimal Gold und zweimal Silber für Wolfgang Geyer (M 80) zweimal Gold für Tokessa Zinn und Ulrike Wendering sowie Gold für Tina Schroeter.
Besonders erfreulich für die 18jährige Lisa Schunk vom TV Sinzig 08, die erstmals an Spezialsportwettbewerben teilnahm und ebenfalls konkurrenzlos vier Goldmedaillen gewann. Für sie ein starkes Motiv, diese herausfordernde Sportart mit Keulenwerfen Einarm-Gewicht-Weitwurf, Kugelwurf-Dreikampf (Speerorama) und Igmander-Hammerwurf auch in Zukunft in ihrem leichtathletischen Trainingsprogramm zu berücksichtigen.
Auch die übrigen Wettkämpferinnen und Wettkämpfer vom VfL Wolfhagen, RKS Phoenix Mutterstadt, TV Herkenrath, LAZ Rhein-Sieg und von der LG Westerwald, nutzten zum Teil diesen Wettkampf, um sich auf die bevorstehenden Weltmeisterschaften im August in Lovosice (Tschechien) vorzubereiten und bestätigten ihre gute Form mit eindrucksvollen Leistungen.
Darunter eine neue deutsche Bestleistung durch Petra Simshäuser (W 60) vom VfL Wolfhagen, die den 5 kg schweren Igmander-Hammer auf die neue Bestweite von 12,01 m warf, sowie Ruben Loew (M 20) RKS Phoenix Mutterstadt, der die 250 gr. Keule 63,59 m weit warf, Rolf Griesberg – vom gleichen Verein - der das 3 kg schwere Einarmgewicht auf 27,61 m und den 5-kg Igmander-Hammer auf 27,61 m schleuderte.
Hervorragend betreut wurden Wettkämpfer und Kampfrichter, wie bereits 2022 bei den Deutschen Meisterschaften, von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Arbeiter Samariter Bundes (ASB).
