Preisverleihung in der Live-Sendung „Ehrensache 2024“ am landesweiten Ehrenamtstag in Bitburg
Vorschläge für die „Ehrensache“ gesucht
Rheinland-Pfalz. Driftet unsere Gesellschaft immer weiter auseinander? Wenn wir den Stimmen in den Sozialen Netzwerken Glauben schenken, gibt es riesige Verunsicherung, nur noch extreme Positionen und alles wird immer schlechter. Aber das ist nur ein Teil der Wahrheit, denn sehr viele Menschen – gerade auch in Rheinland-Pfalz – engagieren sich nach wie vor für unser Gemeinwohl. Sie strecken eine helfende Hand aus, wo Nachbarn nicht mehr allein zurechtkommen, sie begleiten Mitmenschen in den schwersten Lebenskrisen und packen an, um ihr Dorf, ihren Kinderspielplatz oder die Seniorenbank zu erhalten und zu verschönern. Unser Gemeinwohl lebt von diesen Menschen. Ob es eine große Initiative, die kleine schnelle Hilfeleistung oder die Mitarbeit im Ortsverein ist – ehrenamtliches Engagement in jeder Form ist der Kitt unserer Gesellschaft.
Der SWR möchte solche Menschen kennenlernen und sie mit der Aktion „Ehrensache“ unterstützen und auszeichnen.
„Helfen Sie uns dabei, nennen Sie uns bitte auch in diesem Jahr wieder aktive Engagierte aus Ihrem Landkreis, Ihrer Stadt oder Gemeinde, aus allen Bereichen, in denen es ehrenamtliches Engagement gibt“, so Günther Dudek vom SWR.
Nach der Sichtung durch die Redaktion fließen die Vorschläge entweder in die Kategorie „Ehrensache-Publikumspreis“ oder „Ehrensache-Jurypreis“ ein.
Für den „Ehrensache-Publikumspreis“ stellt der SWR ab 24. April zehn Kandidatinnen und Kandidaten vor. Jeweils mittwochs im 14-tägigen Rhythmus in SWR4 Rheinland-Pfalz (zwischen 9 und 10 Uhr) und in der „SWR Landesschau Rheinland-Pfalz“ (ab 18.15 Uhr).
Alle, die sich daran beteiligen möchten, können dann in Kalenderwoche 36 (2. bis 8.9.2024) im Internet unter www.ehrensache.de für eine potenzielle Preisträgerin oder einen Preisträger abstimmen.
Wer zu den Preisträgerinnen und Preisträgern der „Ehrensache-Jurypreise“ gehört, darüber entscheidet wie immer eine prominent besetzte Jury im Vorfeld der Fernsehproduktion. Die Jury wird Ende Juni tagen. Für beide Kategorien können Bürgerinnen und Bürger vorgeschlagen werden. Vorschläge bitte ab sofort oder bis spätestens 26.5.2024 auf dem Postweg an:
SWR
Stichwort Ehrensache
Postfach 3740
55027 Mainz
oder über die Website
Hier wurde auch ein Fragebogen eingestellt, der nach dem Abschicken direkt an die Redaktion weitergeleitet wird.
Pressemitteilung
Südwestrundfunk
