Allgemeine Berichte | 08.05.2024

Das LKA warnt: Unseriöse Firmen bieten im Frühjahr Dach- und Steinreinigung an

Vorsicht bei Werbung an der Haustür oder im Briefkasten

 Copyright: Fotolia

Rheinland-Pfalz. Im Frühling steht in der Regel der Frühjahrsputz vor der Tür: Nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch Balkon, Garten oder Hof werden auf Vordermann gebracht.

Aus diesem Grund sind gerade jetzt in regionalen Zeitungen Werbeflyer mit verlockenden Angeboten und enormen Rabatten für Terrassen - oder Einfahrtreinigungen, beigelegt. Jedoch sind längst nicht alle Angebote seriös und für die Dienstleistungen werden teils horrende Preise aufgerufen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz verzeichnet in den vergangenen Wochen wieder vermehrt Beschwerden zu unseriösen Angeboten.

Auf Verbraucher wird Druck ausgeübt

Eine Verbraucherin schildert ihre Erfahrungen mit einer unseriösen Firma der Verbraucherzentrale: „Den Kontakt habe ich von einem Werbeflyer aus der Zeitung. Der Chef kam am nächsten Tag vorbei und hat mich gedrängt einen Vertrag abzuschließen, damit drei Tage später die „arbeitsintensive Reparatur“ durchgeführt werden könnte. Dabei wurde von dem Herrn richtig Druck ausgeübt, den Vorvertrag noch an Ort und Stelle zu unterschreiben. Als Bezahlmöglichkeit war nur Barzahlung möglich. Kostenpunkt 1.700 Euro. Von den vorher besprochenen undichten Stellen in den Dachrinnen, wurden lediglich zwei auf völlig dilettantische Weise abgedichtet. Die Arbeit wurde so schlampig ausgeführt, dass nicht nur das Loch weiterhin undicht ist, sondern das Terrassendach mit Silikon verschmutzt wurde.“

Unseriöse Anbieter erkennen - die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt geben Tipps

Meldungen zu unseriösen Firmen erhält die Verbraucherzentrale auch zu Teppich- und Polsterreinigungen. Zudem kommt es vor, dass ohne Terminvereinbarung bei Verbrauchern an der Haustür geklingelt und mit Rabatten geworben wird. Wenn das nicht wirkt, wird Druck ausgeübt und dann die Arbeiten im Schnellverfahren und meist unsachgemäß ausgeführt. Wer einen Auftrag zur Reinigung eines Teppichs, einer Terrasse oder eines Gehwegs vergeben möchte, sollte daher einige Tipps beachten:

- Fremde Anbieter sollten nie spontan an der Haustür beauftragt werden. Es ist ratsam, sich zunächst eine Visitenkarte oder ein Faltblatt mit Angaben wie Firmenname, Firmenanschrift und ggfs. Internetadresse geben zu lassen. Die Angaben können dann in Ruhe geprüft werden.

- Diese Vorsicht gilt ebenso bei bunten Flyern in Briefkästen und Zeitungen, die Rabatte und perfekte Ergebnisse versprechen. Wer durch einen solchen Flyer Kontakt mit einer Firma aufnimmt, sollte unbedingt prüfen, ob das Unternehmen tatsächlich existiert und an der angegebenen Adresse seinen Sitz hat.

- Vorab sollte ein Kostenvoranschlag inklusive Mehrwertsteuer verlangt werden. Diesen kann man dann mit Angeboten weiterer Anbieter vergleichen.

- Wer trotz aller Vorsicht Opfer von Betrügereien wird, sollte Anzeige bei der Polizei erstatten. Auch, wenn nur der Verdacht auf Betrug besteht, sollte die Polizei kontaktiert werden.

- Wer allein und verunsichert ist, sollte einen Nachbarn oder sonstige Vertrauensperson hinzuziehen und ihn um Unterstützung bitten.

Weitere Informationen zum Thema finden sich unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/haustuerbetrug/

Eine erste Einschätzung des Falls erhalten Sie auch an der kostenlosen Erstberatungs-Hotline der Verbraucherzentrale unter Tel. (0 61 31) 28 48 -120 (montags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 16 Uhr).

Pressemitteilung des Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Copyright: Fotolia

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Nickenich. Am 14.11. traf sich die St. Josef Nachbarschaft Nickenich zum Döppekooche-Essen im Saal des Pfarrzentrums St. Arnulf. Schon frühzeitig füllte sich der herbstlich geschmückte Saal mit Nachbarinnen und Nachbarn.

Weiterlesen

Miesenheim. Vor 79 Jahren erhielt Gerd Nikolaus Kaul einen zweiten Vornamen, der sich als glückliche Fügung erwies. In diesem Jahr streift er zum 60. Mal das Gewand des Nikolaus über und besucht Kinder. Einige von ihnen kennen die Tradition bereits aus der eigenen Kindheit, denn Kaul beschenkte schon ihre Mütter. Auch unterwegs wird er erkannt und freundlich begrüßt: „Nikolaus, wie geht es dir?“ Die...

Weiterlesen

Rheinbach. Die zwölfte Auflage des beleibten Rheinbach Kalenders ist ab sofort erhältlich. Auch für 2026 gibt die Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“ einen neuen Bildkalender heraus. Zum dritten Mal zeigt der Rheinbacher Fotograf Martin Warkentin für die Bilder verantwortlich. Stefan Raetz, Vorsitzender Kuratoriums der Bürgerstiftung: „Ziel des Kalenders ist es nicht nur die Schönheit der Stadt zu...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gabriele Keiser präsentiert Romanpremiere im historischen Rathaus

„Hast du Angst vor mir?“

Andernach. Gabriele Keiser stellte ihren neuen Roman im historischen Rathaussaal von Andernach vor. Sieben Jahre lang arbeitete sie an diesem Buch, das sie als Herzensprojekt bezeichnet, da es einen Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte verarbeitet. Bei der Premierenlesung wurde der Roman gemeinsam mit dem Sänger und Gitarristen Manfred Pohlmann präsentiert. Anwesend waren außerdem Verleger Arne Houben...

Weiterlesen

Frauengemeinschaft Kretz

Adventkaffee findet statt

Kretz. Die Frauengemeinschaft Kretz kündigt den Adventkaffee am 30. November 2025 um 15:00 Uhr an und erinnert daran, dass Anmeldungen noch bis zum 21. November möglich sind. Treffpunkt ist die Gaststätte Bauernschänke - Römerstube. Anmeldungen werden von Dorothe Kusenbach unter 02632 5404 oder Jutta Copeland unter 02632 204 688 entgegengenommen. Am Morgen des gleichen Tages findet in der Filialkirche um 8:30 Uhr die Messe zum 1. Advent statt, bei der die Frauengemeinschaft mitwirkt.BA

Weiterlesen

CDU-Abgeordnete überzeugt mit klarer Haltung und starker kommunaler Verankerung

Anette Moesta auf Platz 8 der CDU- Landesliste zur Landtagswahl 2026

Pellenz. Die CDU Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Morbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 aufgestellt. Mit sehr großer Unterstützung von 94 % der Delegierten wurde Landtagsabgeordnete Anette Moesta, Wahlkreis Andernach-Pellenz-Mendig auf Platz 8 der Liste gewählt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#