Allgemeine Berichte | 06.03.2024

Der Helfer-Stab informiert:

Vorsicht beim Überweisen von Handwerkerrechnungen

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Helfer-Stab ruft alle Anwohner des Kreises dazu auf, achtsam bei zugestellten Handwerkerrechnungen zu sein! Im Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler ist es im vergangenen halben Jahr vereinzelt zu Betrugsfällen bei Handwerkerrechnungen gekommen. Unbekannte Personen stehlen Handwerkerrechnungen aus Briefkästen und tauschen diese gegen Fälschungen mit neuer Bankverbindung aus. Zahlungen werden so auf ein falsches Konto überwiesen und kommen nicht beim Dienstleister an.

Handwerker haben seit dem Wiederaufbau im Kreis Ahrweiler viel zu tun. Anwohner bauen ihr Heim wieder auf und beauftragen Handwerksfirmen mit dieser Arbeit. Doch wenn die Empfänger dann die Rechnung bezahlen, kommt das Geld nicht bei der rechnungsstellenden Firma an, sondern auf einem Betrugskonto.

Genau das ist bereits mehrfach passiert. Unbekannte Personen stehlen Handwerkerrechnungen aus dem Briefkasten und tauschen sie gegen Fälschungen mit neuer Bankverbindung aus. Sobald das Geld unwissentlich auf das falsche Bankkonto überwiesen ist, wird dieses wieder aufgelöst. Bisher ist es nicht gelungen, die Betrüger ausfindig zu machen.

„Diese Betrugsfälle sind bisher zum Glück nur sehr vereinzelt vorgekommen. Dennoch sollten alle Anwohner des Kreises, die auf eine Handwerkerrechnung warten, darüber informiert sein und sich ihre Rechnung genau ansehen“, sagt Missy Motown, Geschäftsführerin der Helfer-Stab gGmbH. Und wie können sich Anwohner vor diesen Betrugsfällen schützen? Die Rechnungsdaten sollten immer mit den Angebotsdaten abgeglichen werden. Im Zweifelsfall kann der Rechnungssteller kontaktiert und so sichergestellt werden, ob die Daten auf der Rechnung korrekt sind. Sollte sich der Betrugsverdacht bestätigen, sollte umgehend die Polizei informiert werden. Ist das Geld bereits versehentlich auf das falsche Konto überwiesen worden, kann versucht werden, eine bereits getätigte Überweisung bei der Bank wieder rückgängig zu machen.

Pressemitteilung

Helfer-Stab gGmbH

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Mülltonnenreinigung
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Unkel. Am Sonntag, den 19. Oktober, feierte K3 („Kinder, Kaffee, Kuchen“) gleich zwei Anlässe: Herbstfest und das einjährige Bestehen des selbstorganisierten Familiencafés in Unkel. Bei strahlendem Herbstwetter kamen zahlreiche Familien, Freunde und Unterstützer zusammen, um zu wandern, zu feiern und den Tag in geselliger Runde zu genießen.

Weiterlesen

Linz. Es gibt eine wunderbare Tradition am Franziskus Krankenhaus Linz, die bereits von den Gründern des Hauses im Jahr 1854 eingeführt wurde und auch nach deren Weggang durch die verantwortlichen Stiftungsbeauftragten weitergeführt wird: das alljährliche Feiern der Jubilare sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in den Ruhestand verabschieden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam gegen den Müll im Koblenzer Stadtwald

13 Engagierte sorgen für eine saubere Natur

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In den Medien wird bei Themen wie Suizid und Depression stets die Telefonseelsorge mit ihren Nummern genannt. Die Telefonseelsorge ist ein wichtiger Ansprechpartner, dem sich Menschen in Krisensituationen offenbaren.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür