Allgemeine Berichte | 08.10.2025

Infoveranstaltung für Seniorinnen und Senioren

Vorsorge und Patientenrechte

Andernach. Am 29. Oktober 2025 lädt das Soziale Kompetenz-Zentrum e.V. zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen des Seniorentreffs im Pfarrheim St. Kastor in Miesenheim ein.

Die Themen reichen von Vorsorgevollmacht, Vermögensfürsorge, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung bis hin zum Patiententestament. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann das eigene Leben geregelt werden, wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen? Eine frühzeitige Vorsorge schafft Sicherheit sowohl für die Betroffenen als auch für deren Angehörige.

Diskutiert wird unter anderem, wem die Vollmacht für die Regelung persönlicher Angelegenheiten im Ernstfall übertragen werden kann, wer im Falle einer gerichtlichen Betreuungsverfügung Verantwortung übernimmt und wie selbstbestimmte Entscheidungen über medizinische Behandlungen mittels Patientenverfügung umgesetzt werden können. Hier setzt die praktische Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SK-Andernach an, die hilfebedürftige Personen umfassend unterstützen. Ziel ist die Interessenvertretung und die Wahrung der Rechte der betreuten Personen sowie die Nutzung aller rechtlichen Möglichkeiten, um Benachteiligungen und Härtefälle zu vermeiden.

Die Betreuungsarbeit ist kein Selbstzweck, sondern eine aktive Form der Unterstützung für ein Leben in Würde. SK-Andernach übernimmt rechtliche Betreuungen in Kooperation mit den örtlichen Betreuungsgerichten und Kreisverwaltungen und pflegt den Austausch mit Behörden, Organisationen und Langzeitpflegeeinrichtungen. Zudem wird das ehrenamtliche Engagement im Betreuungswesen gefördert. Anhand von Fallbeispielen wird den Teilnehmern die Bedeutung von Vorsorgeregelungen anschaulich vermittelt.

Die SK-Mitarbeiter Holger Busch und Karsten Welling referieren über die komplexe Thematik und beantworten Fragen rund um das Betreuungsrecht. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr, ist unentgeltlich und richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren.

Weitere Informationen unter: www.sk-andernach.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Oktoberfest Insul
Bezirksschützenfest in Brohl
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, um 5.19 Uhr Ortszeit (MESZ), wurde in etwa 3 Kilometern Entfernung von Meckenheim, Nordrhein-Westfalen, ein leichtes Erdbeben registriert.

Weiterlesen

Koblenz. Wenn in diesem Jahr am 7. November der St. Martin - Zug (Start um 18 Uhr auf dem Münzplatz) durch die Koblenzer Altstadt zum Deutschen Eck geht, sollen auch die traditionellen „Knolleköpp“ wieder dabei sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Lob und Dank an der großen Bank

Heimersheim. Unter dem Motto „Chillen mit Gott“ machten sich am Sonntag, dem 28. September, zahlreiche Kinder und Erwachsene vom Schulhof der Grundschule Heimersheim auf den Weg zur XXL-Bank oberhalb des Ortes. Der Morgennebel lag noch über den Feldern und der Landskrone, als die Gruppe gegen 11 Uhr zu einer meditativen Wanderung mit Gebet, Gesang und kleinen Impulsen aufbrach.

Weiterlesen

Koblenzer Ruderclub Rhenania bei der 74. Mosel-Langstreckenregatta

Spektakuläre Rennen bei der Regatta „Grüner Moselpokal“

Koblenz. Fast hätte die angesetzte 4000-Meter- Mosel-Langstreckenregatta um den „74. Grünen Moselpokal“ wie ein Jahr zuvor wegen Hochwasser abgesagt werden müssen. Offensichtlich wollte der Wettergott Ruderer und Veranstalter nicht schon wieder weinen sehen und verwies die Uferüberschwemmung zur Freude aller rechtzeitig zurück in das Flussbett.

Weiterlesen

350 Notrufe ohne Grund: Polizei ermittelt gegen Mann aus Kall

07.10.: 33-Jähriger meldete ständig Vorfälle

Euskirchen. Ein 33-jähriger Mann aus Kall hat innerhalb der vergangenen vier Wochen mehr als 350 Mal den Polizeinotruf 110 gewählt – ohne jeden Anlass oder erkennbaren Grund.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.