Infoveranstaltung für Seniorinnen und Senioren
Vorsorge und Patientenrechte
Andernach. Am 29. Oktober 2025 lädt das Soziale Kompetenz-Zentrum e.V. zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen des Seniorentreffs im Pfarrheim St. Kastor in Miesenheim ein.
Die Themen reichen von Vorsorgevollmacht, Vermögensfürsorge, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung bis hin zum Patiententestament. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann das eigene Leben geregelt werden, wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen? Eine frühzeitige Vorsorge schafft Sicherheit sowohl für die Betroffenen als auch für deren Angehörige.
Diskutiert wird unter anderem, wem die Vollmacht für die Regelung persönlicher Angelegenheiten im Ernstfall übertragen werden kann, wer im Falle einer gerichtlichen Betreuungsverfügung Verantwortung übernimmt und wie selbstbestimmte Entscheidungen über medizinische Behandlungen mittels Patientenverfügung umgesetzt werden können. Hier setzt die praktische Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SK-Andernach an, die hilfebedürftige Personen umfassend unterstützen. Ziel ist die Interessenvertretung und die Wahrung der Rechte der betreuten Personen sowie die Nutzung aller rechtlichen Möglichkeiten, um Benachteiligungen und Härtefälle zu vermeiden.
Die Betreuungsarbeit ist kein Selbstzweck, sondern eine aktive Form der Unterstützung für ein Leben in Würde. SK-Andernach übernimmt rechtliche Betreuungen in Kooperation mit den örtlichen Betreuungsgerichten und Kreisverwaltungen und pflegt den Austausch mit Behörden, Organisationen und Langzeitpflegeeinrichtungen. Zudem wird das ehrenamtliche Engagement im Betreuungswesen gefördert. Anhand von Fallbeispielen wird den Teilnehmern die Bedeutung von Vorsorgeregelungen anschaulich vermittelt.
Die SK-Mitarbeiter Holger Busch und Karsten Welling referieren über die komplexe Thematik und beantworten Fragen rund um das Betreuungsrecht. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr, ist unentgeltlich und richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren.
Weitere Informationen unter: www.sk-andernach.de.