Mitgliederversammlung des SV Grün-Weiß Oedingen 1946 e.V.
Vorstand im Amt bestätigt
Oedingen. Bei der Jahreshauptversammlung des SV Oedingen standen neben den Berichten zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 die Entlastung des Vorstandes, Neuwahlen zum Vorstand sowie eine Ehrung und die Ernennung eines neues Ehrenmitglieds im Mittelpunkt.
Der 1. Vorsitzende Rüdiger Kroll konnte unter den erschienenen Mitgliedern auch Ortsvorsteher Olaf Wulf in der Rheinhöhenhalle willkommen heißen. In seiner Begrüßung ging er nochmals auf das 75-jährige Vereinsjubiläum ein und dankte allen Helfern, die zum Gelingen der Feierlichkeiten beigetragen haben. Nach einem stillen Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern ging es zügig an die Tagesordnung.
Der Bericht des Vorstands für das Geschäftsjahr 2022 fiel zufriedenstellend aus und beinhaltete zugleich auch das Geschehen in den einzelnen Abteilungen. Geschäftsführer Wolfgang Knopp führte aus, dass der Verein mit 251 Mitgliedern wieder einen Zuwachs zu verzeichnen hat. Rechnungs- und Kassenführer Martin Rahlf verwies in seinem Kassenbericht auf die solide Finanzlage des Vereins.
Über sportliche Erfolge der Fußballer konnte kaum etwas berichtet werden. Allerdings wird mit dem Trainingsangebot für Bambinis etwas für den Nachwuchs getan. Dagegen konnten die Tischtennismannschaften durchweg gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen. Unter guter Beteiligung wurden auch die Vereins-und Dorfmeister¬schaften im Tischtennis durchgeführt.
In der Gymnastikabteilung finden die Kurse Gymnastik für den Alltag, Pilates, Kinderturnen und Eltern/Kind/Turnen regen Anklang. Neu dazu gekommen ist inzwischen auch eine Kurs Fitness/Ausdauertraining/Bodyworkout.
Nachdem die Kassenprüfer dem Kassierer eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigt hatten, votierte die Versammlung einstimmig für eine Entlastung des Vorstandes.
Unter der Versammlungsleitung von Olaf Wulf wurden dann die Neuwahlen zum Vorstand durchgeführt, die reibungslos verliefen, da die bisherigen Vorstandsmitglieder bereits im Vorfeld ihre Bereitschaft zur Wiederwahl erklärt hatten und keine weiteren Bewerber vorhanden waren. So wurde Rüdiger Kroll einstimmig erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt. Mit dem gleichen Ergebnis wurden Helga Küpper als 2. Vorsitzende, Martin Rahlf als Rechnungs- und Kassenführer sowie Wolfgang Knopp als Geschäftsführer bestätigt. Damit ist eine kontinuierliche Fortsetzung der bisherigen soliden Vorstandsarbeit sichergestellt.
Der Vorstand wird ergänzt durch die Beisitzer Hans Günter Kamm-Berhausen, Nico Holstein, Mario Naaß und Alexander Winzer. Zum neuen Kassenprüfer wurde Niklas Sonntag gewählt.
Im Anschluss daran hatte der neugewählte Vorstand die angenehme Aufgabe, mit Karin Eregger ein Vereinsmitglied zu ehren, das bereits 40 Jahre lang dem Verein die Treue gehalten hat.
Sie erhielt nicht nur eine Dankurkunde, sondern wurde von der Versammlung auf Vorschlag des Vorstandes zusätzlich zum Ehrenmitglied ernannt.
Zum Schluss unterrichtete der Vorstand die Versammlung noch über die Planungen für ein Sportwochenende nach dem Sommerferien. Dann soll wie im Vorjahr erneut ein Bambini-Turnier sowie eine Fußball-Dorfmeisterschaft ausgetragen werden.
