Allgemeine Berichte | 02.06.2023

Mitgliederversammlung des SV Grün-Weiß Oedingen 1946 e.V.

Vorstand im Amt bestätigt

Der 1. Vorsitzende ehrt das neue Ehrenmitglied Karin Eregger für 40-jährige Vereinstreue.  Foto: privat

Oedingen. Bei der Jahreshauptversammlung des SV Oedingen standen neben den Berichten zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 die Entlastung des Vorstandes, Neuwahlen zum Vorstand sowie eine Ehrung und die Ernennung eines neues Ehrenmitglieds im Mittelpunkt.

Der 1. Vorsitzende Rüdiger Kroll konnte unter den erschienenen Mitgliedern auch Ortsvorsteher Olaf Wulf in der Rheinhöhenhalle willkommen heißen. In seiner Begrüßung ging er nochmals auf das 75-jährige Vereinsjubiläum ein und dankte allen Helfern, die zum Gelingen der Feierlichkeiten beigetragen haben. Nach einem stillen Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern ging es zügig an die Tagesordnung.

Der Bericht des Vorstands für das Geschäftsjahr 2022 fiel zufriedenstellend aus und beinhaltete zugleich auch das Geschehen in den einzelnen Abteilungen. Geschäftsführer Wolfgang Knopp führte aus, dass der Verein mit 251 Mitgliedern wieder einen Zuwachs zu verzeichnen hat. Rechnungs- und Kassenführer Martin Rahlf verwies in seinem Kassenbericht auf die solide Finanzlage des Vereins.

Über sportliche Erfolge der Fußballer konnte kaum etwas berichtet werden. Allerdings wird mit dem Trainingsangebot für Bambinis etwas für den Nachwuchs getan. Dagegen konnten die Tischtennismannschaften durchweg gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen. Unter guter Beteiligung wurden auch die Vereins-und Dorfmeister¬schaften im Tischtennis durchgeführt.

In der Gymnastikabteilung finden die Kurse Gymnastik für den Alltag, Pilates, Kinderturnen und Eltern/Kind/Turnen regen Anklang. Neu dazu gekommen ist inzwischen auch eine Kurs Fitness/Ausdauertraining/Bodyworkout.

Nachdem die Kassenprüfer dem Kassierer eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigt hatten, votierte die Versammlung einstimmig für eine Entlastung des Vorstandes.

Unter der Versammlungsleitung von Olaf Wulf wurden dann die Neuwahlen zum Vorstand durchgeführt, die reibungslos verliefen, da die bisherigen Vorstandsmitglieder bereits im Vorfeld ihre Bereitschaft zur Wiederwahl erklärt hatten und keine weiteren Bewerber vorhanden waren. So wurde Rüdiger Kroll einstimmig erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt. Mit dem gleichen Ergebnis wurden Helga Küpper als 2. Vorsitzende, Martin Rahlf als Rechnungs- und Kassenführer sowie Wolfgang Knopp als Geschäftsführer bestätigt. Damit ist eine kontinuierliche Fortsetzung der bisherigen soliden Vorstandsarbeit sichergestellt.

Der Vorstand wird ergänzt durch die Beisitzer Hans Günter Kamm-Berhausen, Nico Holstein, Mario Naaß und Alexander Winzer. Zum neuen Kassenprüfer wurde Niklas Sonntag gewählt.

Im Anschluss daran hatte der neugewählte Vorstand die angenehme Aufgabe, mit Karin Eregger ein Vereinsmitglied zu ehren, das bereits 40 Jahre lang dem Verein die Treue gehalten hat.

Sie erhielt nicht nur eine Dankurkunde, sondern wurde von der Versammlung auf Vorschlag des Vorstandes zusätzlich zum Ehrenmitglied ernannt.

Zum Schluss unterrichtete der Vorstand die Versammlung noch über die Planungen für ein Sportwochenende nach dem Sommerferien. Dann soll wie im Vorjahr erneut ein Bambini-Turnier sowie eine Fußball-Dorfmeisterschaft ausgetragen werden.

Der 1. Vorsitzende ehrt das neue Ehrenmitglied Karin Eregger für 40-jährige Vereinstreue. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#